von ISSO Team | Nov. 18, 2024 | Arbeitswelt, Nachhaltigkeit, Regionalität
Wie gut es tut, zu sehen, dass auch andere Menschen Disziplin aufbringen. Es riecht nach Kaffee und jemand haut bereits konzentriert in sein Keyboard. Manche mit Ohrstöpsel, andere mit Headset. Die Milchglasfenster lassen einen Blick zu, doch sie wahren auch die...
von ISSO Team | Nov. 18, 2024 | Buchrezension, Politische Themen
Über neue Formen des Religiösen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft „Warum haben Menschen offenbar dauerhaft religiöse und spirituelle Bedürfnisse und Erfahrungen? Welcher Art sind diese in unserer Gegenwart?“ (S. 18) Mit dem Titel des Buches „Graswurzelglaube“...
von ISSO Team | Nov. 17, 2024 | Demokratie leben, Politische Themen, Regionalität
Das Fest war ein großer Erfolg. 1.200 Menschen und 60 Organisationen feierten die Demokratie und setzten ein Zeichen für Menschenwürde und Vielfalt in der Rhein-Mosel-Halle. Es braucht schon viele Menschen, damit sich in dieser großen Veranstaltungshalle so etwas wie...
von ISSO Team | Nov. 16, 2024 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe
Ist der Zauber von Franz Kafka hundert Jahre nach seinem Tod ungebrochen? Fühlt sich unser eigenes Leben in diesen Zeiten vielleicht manchmal etwas kafkaesk an? Stellen wir uns die Frage, welche Figur Kafka jetzt geschaffen und welche Geschichte er über die heutige...
von ISSO Team | Nov. 15, 2024 | Demokratie leben, Politische Bildung, Starke Frauen
Auch in diesem Jahr veranstalten verschiedene Initiatorinnen mit vereinten Kräften ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Mit dabei das Netzwerk berufstätiger Frauen Soroptimist International Club Koblenz sowie regionale Frauen Service Clubs und...
von ISSO Team | Okt. 17, 2024 | Nachhaltigkeit, Regionalität
Veranstaltung: Gutes Bauen: Die grüne Stadt der Zukunft Donnerstag, 31.10.2024 ab 16:00 Uhr, Forum Confluentes, Koblenz Der Klimawandel ist nicht mehr nur eine Zukunftsfrage, sondern eine gegenwärtige Herausforderung, die unser Leben in allen Bereichen beeinflusst....
von ISSO Team | Okt. 16, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen (IKW) 2024 – Neue Räume Am 09.10.2024 wurde auch die Stadtbibliothek Koblenz zu einem neuen Raum, passend zum diesjährigen Leitthema der IKW. Bis zu siebzig Besuchende erfreuten sich an der lateinamerikanisch-deutschen...
von ISSO Team | Okt. 16, 2024 | Arbeitswelt, Buchrezension, Politische Themen
„Früher war mehr Lametta!“ – dieses geflügelte Wort von „Vicco“ von Bülow alias Loriot passt auch zur Zukunftsdebatte. Früher schien vieles besser. Welche Betrachtung bevorzugen Sie selbst? In welcher Zeitdimension bewegen Sie sich meistens? Sind Sie in der...
von ISSO Team | Okt. 16, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität
Dokumentarfilm und Gesprächsrunde beleuchteten die iranische Rechtsprechung im Fall Reyhaneh „Wir sind die soldiers of justice. Sprecht mit uns darüber, berichtet anderen davon und unterstützt uns“, sagt Shole Pakravan und meint damit die miserable Rechtslage für...
von ISSO Team | Okt. 16, 2024 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
Neuer Stiftungspreis erstmals verliehen Die Suche nach zukunftsfähigen, nachhaltigen Lebensstilen und der Schutz unserer Umwelt sind die zentralen Themen der Martin Görlitz Stiftung in Koblenz. Der Aufbruch in eine nachhaltige Gesellschaft geht uns alle an. Er wird...