ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Interaktive Ausstellung „Mehr Leben entdecken“ der UNI Koblenz

Interaktive Ausstellung „Mehr Leben entdecken“ der UNI Koblenz

von ISSO Team | Dez. 9, 2023 | Demokratie leben, Gesundheit & Ernährung, Regionalität

Die Universität Koblenz präsentiert vom 08. bis zum 21. Dezember 2023 die interaktive Ausstellung „MEHR LEBEN ENTDECKEN“ im Forum Confluentes. Die Initiative „Haltung heute“ lädt dazu ein, an rund 20 Stationen Impulse in Wort und Tat zu...
Veranstaltung „Gutes Bauen hat Geschichte. Was bleibt, was geht, was kommt“

Veranstaltung „Gutes Bauen hat Geschichte. Was bleibt, was geht, was kommt“

von ISSO Team | Nov. 15, 2023 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Politische Themen, Regionalität

Wie werden wir in Zukunft bauen? Das Motto dieser Veranstaltung brachte am 26. Oktober rund 80 interessierte Gäste auf die Festung Ehrenbreitstein. Die Initiatoren GDKE, RVDL und ISSO standen für einen ausgewogenen Blick auf die Themenkreise Bauen, Denkmalschutz und...
Orange Day 2023: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Orange Day 2023: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

von ISSO Team | Nov. 13, 2023 | Demokratie leben, Politische Themen, Regionalität

Der SI-Club Koblenz setzt sich auch in diesem Jahr gemeinsam mit verschiedenen Serviceclubs in Koblenz für den „Orange Day“ ein. Der diesjährige „Orange Day“ am 25. November 2023 rückt näher, und auch wir freuen uns darauf, erneut ein Zeichen...
Livestream & Podcast: Die Macht der Empathie für Nachhaltigkeit und Transformation

Livestream & Podcast: Die Macht der Empathie für Nachhaltigkeit und Transformation

von ISSO Team | Nov. 1, 2023 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität

Livestream & Podcast: Die Macht der Empathie für Nachhaltigkeit und Transformation Freitag, 24. November 202318.00 bis 19:30 UhrPodcast und YouTube Livestream mit Live-Chat für Fragen. hier gehts zum stream Inspirierende Diskussionen über die transformative Kraft...
Über Rassismus reden: Wer spricht wie und wem wird zugehört?

Über Rassismus reden: Wer spricht wie und wem wird zugehört?

von ISSO Team | Okt. 31, 2023 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität

Nachholtermin Über Rassismus reden: Wer spricht wie und wem wird zugehört? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rassismus im Fokus“Mittwoch 08. Mai 2024 18.00 bis 20:00 Uhrim Gewölbesaal am Florinsmarkt KoblenzDer Eintritt ist frei, Anmeldung erforderlich...
Drei Fragen an Joachim Rind (Präsident der Architektenkammer RLP)

Drei Fragen an Joachim Rind (Präsident der Architektenkammer RLP)

von ISSO Team | Okt. 17, 2023 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität

Wie präsent ist das Thema nachhaltiges Bauen in Ihrem Umfeld, welche Antworten oder Beispiele haben Sie dazu? Leider wird das Thema Nachhaltigkeit in erster Linie an den technischen Einbauten für die Wärmeerzeugung und ggf. noch regenerativer Stromerzeugung...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn