ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Kommunikationspsychologie und Nachhaltigkeit – Neuer Studiengang

Kommunikationspsychologie und Nachhaltigkeit – Neuer Studiengang

von ISSO Team | Mai 19, 2024 | Arbeitswelt, Bildung, Regionalität, Weiterbildung

Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier bietet ab dem Wintersemester einen neuen zukunftsweisenden Bachelor-Studiengang an. Das neue Studienangebot verbindet erstmals die Bereiche Kommunikation, Psychologie und Nachhaltigkeit. Der Studiengang...
Koblenz erstellt ein Klimaanpassungskonzept – Ihre Meinung ist gefragt!

Koblenz erstellt ein Klimaanpassungskonzept – Ihre Meinung ist gefragt!

von ISSO Team | Mai 17, 2024 | Nachhaltigkeit, Regionalität

Die Auswirkungen des Klimawandels sind in Koblenz bereits spürbar und werden sich in naher Zukunft verstärken. Vor diesem Hintergrund erarbeitet die Klimaleitstelle aktuell ein Klimaanpassungskonzept für Koblenz, um die Stadt gegenüber den Folgen widerstandsfähiger zu...
Start der Koblenzer Wochen der Demokratie

Start der Koblenzer Wochen der Demokratie

von ISSO Team | Mai 15, 2024 | Demokratie leben, Politische Bildung, Regionalität

Die Koblenzer Wochen der Demokratie (KWdD), ein jährliches Ereignis, das die Stadt Koblenz seit Ende 2018 als lokale Partnerschaft für Demokratie durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert. Die...
Gespräch über den Film „Was von der Liebe bleibt“ von Kanwal Sethi

Gespräch über den Film „Was von der Liebe bleibt“ von Kanwal Sethi

von ISSO Team | Mai 14, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung, Regionalität

Die Die Rheinland-Pfalz-Premiere fand am 10. Mai 2024 im Odeon-Apollo-Kino in Koblenz statt. In Kooperation mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz hatte die Türkische Gemeinde in Rheinland-Pfalz e.V. zu dieser Veranstaltung eingeladen. Nach der...
„Zum ewigen Frieden“ – Nachdenken über Kants Erbe in einer von Kriegen bedrohten Welt

„Zum ewigen Frieden“ – Nachdenken über Kants Erbe in einer von Kriegen bedrohten Welt

von ISSO Team | Apr. 9, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Politische Bildung, Regionalität

Mit dem 22.04.2024 nähert sich der 300. Geburtstag von Immanuel Kant (1724–1804), dem wichtigsten deutschen Philosophen seiner und vielleicht auch unserer Zeit. Anlass genug für das Café Philosophique in Koblenz, sich dem Königsberger gleich aus mehreren Blickwinkeln...
Drei Fragen an Dorothee Mendner und Ernst Heimes von der Buchhandlung Heimes

Drei Fragen an Dorothee Mendner und Ernst Heimes von der Buchhandlung Heimes

von ISSO Team | März 17, 2024 | Anders Wirtschaften, Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Warum sind Bücher im Zeitalter der Digitalisierung weiterhin wertvoll? Ich behaupte sogar: wertvoller denn je! Sie können eine willkommene Abwechslung zu den elektronischen Hilfsmitteln sein, mit denen wir täglich viel Zeit verbringen. Lesen am Bildschirm strengt die...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn