ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Slow Food – für alle, die wissen wollen, was auf ihrem Teller liegt

Slow Food – für alle, die wissen wollen, was auf ihrem Teller liegt

von ISSO Team | Aug. 17, 2024 | Bildung, Gesundheit & Ernährung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität

Die Mitgliederversammlung von Slow Food Deutschland hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Das neue fünfköpfige Führungsteam unter Vorsitz von Dr. Rupert Ebner vereint Kompetenzen in vielen relevanten Bereichen. Gemäß dem Slow-Food-Motto „Gutes, sauberes,...
Filmfest Koblenz 2024 in zweiter Auflage

Filmfest Koblenz 2024 in zweiter Auflage

von ISSO Team | Aug. 16, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Im Zeitraum vom 30.09. bis 03.10.2024 findet das Filmfest Koblenz im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz sowie der interkulturellen Wochen Koblenz in der Kulturfabrik (Kufa) in Koblenz-Lützel statt. Es wird durch Studierende des Instituts Kulturwissenschaft der...
Filmfest Koblenz 2024 „Stars of the South“ – Afrika-Europa-Afrika

Filmfest Koblenz 2024 „Stars of the South“ – Afrika-Europa-Afrika

von ISSO Team | Juli 16, 2024 | Allgemein, Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität

Stars of the South! – Das Filmfest in der UNI Koblenz, präsentiert in der Koblenzer Kulturfabrik schaut über das südliche Europa hinaus nach Süden. Der Blick geht auf die das Mittelmeer überquerenden Flüchtlinge aus Afrika und dem Global South – und noch weiter in die...
Besuch der MS Wissenschaft in Koblenz: Mit dem Motto „Freiheit“ im Wissenschaftsjahr 2024

Besuch der MS Wissenschaft in Koblenz: Mit dem Motto „Freiheit“ im Wissenschaftsjahr 2024

von ISSO Team | Juli 16, 2024 | Bildung, Regionalität

Besuch der MS Wissenschaft in Koblenz: Ein Highlight im Wissenschaftsjahr 2024 Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 macht die MS Wissenschaft vom 31.08. bis 04.09. Halt in Koblenz. Das Wissenschaftsjahr wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in...
Pressemitteilung der Stadt Koblenz: Verleihung der Ehrennadeln für soziales Engagement und besondere integrative Leistungen und Verdienste

Pressemitteilung der Stadt Koblenz: Verleihung der Ehrennadeln für soziales Engagement und besondere integrative Leistungen und Verdienste

von ISSO Team | Juni 21, 2024 | Politische Themen, Regionalität

Verleihung der Ehrennadeln für soziales Engagement und besondere integrative Leistungen und Verdienste Um besonderes soziales Engagement und besondere integrative Leistungen und Verdienste zu würdigen, verleiht die Stadt Koblenz jährlich Ehrennadeln an Bürgerinnen und...
Die weibliche Seite der Koblenzer Kunst in einer Ausstellung: KÜNSTLERINNEN | Leben. Werke | Koblenz 1850–2000

Die weibliche Seite der Koblenzer Kunst in einer Ausstellung: KÜNSTLERINNEN | Leben. Werke | Koblenz 1850–2000

von ISSO Team | Juni 17, 2024 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Am 17.05.2024 öffnete das Mittelrhein-Museum in Koblenz seine Türen, um Künstlerinnen Raum zu bieten, die in der Zeit zwischen 1850 und 2000 tätig waren. Ausgewählt wurden solche Künstlerinnen, die in Koblenz geboren worden oder zur Schule gegangen waren oder die...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn