ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Singschule Koblenz: Einladung zum BIM-Abschlusskonzert

Singschule Koblenz: Einladung zum BIM-Abschlusskonzert

von ISSO Team | Mai 29, 2023 | Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Die Singschule Koblenz an der Liebfrauenkirche e.V. lädt alle Interessierten herzlich zum Abschlusskonzert ihres Projekts „Bildung und Integration durch Musik“ (BIM) ein. Das Konzert findet am 21. Juni 2023 um 10:00 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle statt. Im...
Barcamp zur Idee „KAKTUS – Kultureller Transfer als Kitt unserer Gesellschaft“ – Universität Koblenz

Barcamp zur Idee „KAKTUS – Kultureller Transfer als Kitt unserer Gesellschaft“ – Universität Koblenz

von ISSO Team | Mai 28, 2023 | Anders Wirtschaften, Bildung, Regionalität

Am 28. Juni 2023 veranstaltete die Universität Koblenz ein Barcamp zur Idee „KAKTUS – Kultureller Transfer als Kitt unserer Gesellschaft“. Bei diesem interaktiven Format kommen Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen zusammen, um sich über den Transfer von...
Newsletter der „Fluthilfe Ahr e.V.“

Newsletter der „Fluthilfe Ahr e.V.“

von ISSO Team | Mai 11, 2023 | Politische Themen, Regionalität

Die Flutkatastrophe, die im Sommer 2021 Teile Deutschlands heimgesucht hat, hat viele Menschen in Not zurückgelassen. Längst sind nicht alle Schäden beseitigt und Wunden geheilt. Doch es gibt auch positive Beispiele, wie Menschen zusammenkommen, um zu helfen. Ein...
3 Fragen an Angelika Kallenbach und Elias Maya

3 Fragen an Angelika Kallenbach und Elias Maya

von ISSO Team | Feb. 28, 2023 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Warum ein Kunstverein für Koblenz? In weltpolitisch und wirtschaftlich schlechten schlechten Zeiten bleiben häufig Kunst und Kultur auf der Strecke. Daher braucht es Institutionen, die sich weiterhin darum kümmern, dass ein Veranstaltungsprogramm geboten wird. In...
Waldpflege, Klimaschutz, ökologische Nachhaltigkeit und den Planeten retten – die Evangelische Akademie stellt vor

Waldpflege, Klimaschutz, ökologische Nachhaltigkeit und den Planeten retten – die Evangelische Akademie stellt vor

von ISSO Team | Feb. 27, 2023 | Nachhaltigkeit, Regionalität, Weiterbildung

Aktuelle Themen und ein spannendes, nachhaltiges Programm bietet die Evangelische Akademie für Land und Jugend e.V. (LJA). Mit ihrem Hauptsitz in Altenkirchen im Westerwald, ist die LJA mitten im Geschehen und fördert mit ihren Veranstaltungen ein Bewusstsein für...
Genuss pur – Eine kleine Manufaktur aus Koblenz produziert „Bean-to-Bar“

Genuss pur – Eine kleine Manufaktur aus Koblenz produziert „Bean-to-Bar“

von ISSO Team | Feb. 26, 2023 | Anders Wirtschaften, Nachhaltigkeit, Regionalität

Bean-to-Bar beschreibt den Prozess einer regionalen und fairen Schokoladen- und Trinkschokoladen-Herstellung und lässt sich einfach übersetzten mit “von der Bohne bis zur Tafel”. Als eine der ersten Manufakturen in Deutschland stellt Cahua Schokolade und Kakao selbst...
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn