ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Pressemitteilung der Stadt Koblenz: Verleihung der Ehrennadeln für soziales Engagement und besondere integrative Leistungen und Verdienste

Pressemitteilung der Stadt Koblenz: Verleihung der Ehrennadeln für soziales Engagement und besondere integrative Leistungen und Verdienste

von ISSO Team | Juni 21, 2024 | Politische Themen, Regionalität

Verleihung der Ehrennadeln für soziales Engagement und besondere integrative Leistungen und Verdienste Um besonderes soziales Engagement und besondere integrative Leistungen und Verdienste zu würdigen, verleiht die Stadt Koblenz jährlich Ehrennadeln an Bürgerinnen und...
Buchrezension: Populismus für Anfänger – Anleitung zur Volksverführung

Buchrezension: Populismus für Anfänger – Anleitung zur Volksverführung

von ISSO Team | Juni 17, 2024 | Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen

Von Walter Ötsch und Nina Horaczek Schon im Vorwort zur Taschenbuchausgabe von 2022 weist das Autorenteam Walter Ötsch und Nina Horaczek darauf hin, dass eine Eskalation, wie der Sturm auf das Kapitol in Washington am 6. Januar 2021, welcher als ein bewusster Angriff...
Starke Frauen an die Macht – sollten Frauen die Welt regieren?

Starke Frauen an die Macht – sollten Frauen die Welt regieren?

von ISSO Team | Juni 3, 2024 | Arbeitswelt, Demokratie leben, Politische Themen

Ist eine Frau per se die bessere Wahl, wenn es um staatstragende Positionen und Ämter geht? Bei den Präsidentschaftswahlen in Mexiko traten zwei Frauen gegeneinander an. Beide waren laut einem Artikel in der ZEIT vom 16.05.2024 im Land unterwegs auf Stimmenfang, es...
Buchrezension: Die Kunst des Miteinander-Redens – Über den Dialog in Gesellschaft und Politik

Buchrezension: Die Kunst des Miteinander-Redens – Über den Dialog in Gesellschaft und Politik

von ISSO Team | Apr. 16, 2024 | Buchrezension, Politische Themen

In Zeiten von Shitstorms, Fake News und Hassreden fühlen sich viele Menschen ihrer Gesprächsfähigkeit und der Möglichkeit, mit dem Gegenüber in einen Dialog zu treten, beraubt – oder der gute Wille dazu ist ihnen aufgrund der abstoßenden Inhalte abhandengekommen. Ein...
Für die Demokratie – gegen den Faschismus – „Nie wieder!“ ist JETZT!

Für die Demokratie – gegen den Faschismus – „Nie wieder!“ ist JETZT!

von ISSO Team | Feb. 15, 2024 | Demokratie leben, Politische Themen, Regionalität

Nach den besorgniserregenden Veröffentlichungen der CORRECTIV Recherchen über das rechte Geheimtreffen in Potsdam, riefen auch in Koblenz und in Hachenburg demokratische Parteien, Vereine, Wählergruppen und ihre Jugendorganisationen zu Protestaktionen mit Kundgebungen...
„One Billion Rising“ in Koblenz am 14.02.2024 um 17.00 Uhr am Löhrrondell

„One Billion Rising“ in Koblenz am 14.02.2024 um 17.00 Uhr am Löhrrondell

von ISSO Team | Feb. 3, 2024 | Demokratie leben, Politische Themen, Regionalität

„One Billion Rising“ in Koblenz am 14.02.2024 um 17.00 Uhr am Löhrrondell  Aktionsbündnis Frauennotruf Koblenz, Beratungsladen für Frauen, Interventionsstelle des SKF in Koblenz, Jugendkulturzentrum Lahnstein, „Frauenwürde“ Lahnstein, der Weiße Ring, Music RLP Woman,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn