ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Buchrezension: Zukunft – Eine Bedienungsanleitung von Florence Gaub

Buchrezension: Zukunft – Eine Bedienungsanleitung von Florence Gaub

von ISSO Team | Okt. 16, 2024 | Arbeitswelt, Buchrezension, Politische Themen

„Früher war mehr Lametta!“ – dieses geflügelte Wort von „Vicco“ von Bülow alias Loriot passt auch zur Zukunftsdebatte. Früher schien vieles besser. Welche Betrachtung bevorzugen Sie selbst? In welcher Zeitdimension bewegen Sie sich meistens? Sind Sie in der...
„Sieben Winter in Teheran“ bewegt und erschüttert

„Sieben Winter in Teheran“ bewegt und erschüttert

von ISSO Team | Okt. 16, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität

Dokumentarfilm und Gesprächsrunde beleuchteten die iranische Rechtsprechung im Fall Reyhaneh „Wir sind die soldiers of justice. Sprecht mit uns darüber, berichtet anderen davon und unterstützt uns“, sagt Shole Pakravan und meint damit die miserable Rechtslage für...
Zweisprachige Lesung – Deutsch-Spanisch – für die Demokratie

Zweisprachige Lesung – Deutsch-Spanisch – für die Demokratie

von ISSO Team | Aug. 19, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität

Zweisprachige Lesung - Deutsch-Spanisch - für die Demokratie Im Rahmen der Interkulturellen Wochen (IKW) 2024 – „Neue Räume“  Mittwoch, 09. Oktober 2024 ab 18.00 Uhr  In der Stadtbibliothek im Forum Confluentes, Koblenz  Der Eintritt ist...
Anmeldung: Film & Diskussion „Sieben Winter in Teheran“

Anmeldung: Film & Diskussion „Sieben Winter in Teheran“

von ISSO Team | Aug. 19, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität

Film & Diskussion „Sieben Winter in Teheran“ Im Rahmen der Interkulturellen Wochen (IKW) 2024 – „Neue Räume“  Montag 07. Oktober 2024 ab 19.00 Uhr Filmstart 19.30 Uhr im Apollo Kino Koblenz Tickets über Odeon-Apollo erhältlich Eine Kooperation...
Buchrezension: „Die Schönheit der Differenz. Miteinander anders denken“ von Hadija Haruna-Oelker

Buchrezension: „Die Schönheit der Differenz. Miteinander anders denken“ von Hadija Haruna-Oelker

von ISSO Team | Aug. 16, 2024 | Allgemein, Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen

Wie kann es uns gelingen, unsere Gesellschaft als Gemeinschaft zu denken und verbunden zu handeln? Die Autorin Hadija Haruna-Oelker, Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Moderatorin, ist davon überzeugt, dass wir voneinander lernen können, wenn wir einander...
Das politische, das illustrierte, das außergewöhnliche Buch – 100 Jahre Büchergilde Gutenberg

Das politische, das illustrierte, das außergewöhnliche Buch – 100 Jahre Büchergilde Gutenberg

von ISSO Team | Aug. 16, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen

Der Ausspruch „Vorwärts – mit heiteren Augen!“ des ersten Cheflektors Ernst Preczang leitete im Jahre 1924 das Vorwort der allerersten Büchergilde-Publikation, der Geschichtensammlung „Mit heiteren Augen“ von Mark Twain, ein. 100 Jahre später führen seine klingenden...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn