ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Podcasts zum Projekt „Mit Empathie gegen Rassismus“

Podcasts zum Projekt „Mit Empathie gegen Rassismus“

von ISSO Team | Jan. 19, 2025 | Politische Themen, Starke Frauen

Im Rahmen des Projekts „Mit Empathie gegen Rassismus“ präsentieren wir zwei Podcasts, die sich mit den Themen Alltagsrassismus, Sprache und gesellschaftliche Teilhabe beschäftigen. Beide Episoden sind ab sofort verfügbar und bieten interessante Perspektiven. Podcast...
Warum ein radikaler Humanismus wichtiger denn je ist

Warum ein radikaler Humanismus wichtiger denn je ist

von ISSO Team | Jan. 18, 2025 | Demokratie leben, Politische Themen, Regionalität

Im Gespräch mit Klaus Lederer Am 5. Februar 2025 um 19:00 Uhr lädt die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Kooperation mit dem ISSO-Institut zu einer Veranstaltung mit Dr. Klaus Lederer ein. Unter dem Titel „Warum ein radikaler Humanismus wichtiger denn je...
Buchrezension: Die Durchquerung des Unmöglichen von Prof. Dr. Corine Pelluchon

Buchrezension: Die Durchquerung des Unmöglichen von Prof. Dr. Corine Pelluchon

von ISSO Team | Dez. 12, 2024 | Bildung, Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen

Hoffnung in Zeiten der Klimakatastrophe „Es mangelt uns nicht an Ideologie, sondern an Hoffnung – gerade in diesen Zeiten, in denen die Erderwärmung sowie wirtschaftliche und geopolitische Krisen große Risiken bergen.“ (S. 9) Bietet die denkbare Möglichkeit eines...
Wie wird Koblenz „grüner“?

Wie wird Koblenz „grüner“?

von ISSO Team | Nov. 18, 2024 | Nachhaltigkeit, Politische Themen, Regionalität

Der Klimawandel hat längst erhebliche Auswirkungen auf unsere Städte. Das kann sich schlagartig durch extreme Wetterlagen zeigen wie 2021 im Ahrtal und kürzlich im spanischen Valencia, aber auch mittel- und langfristig durch veränderte Temperaturen, sinkende...
Buchrezension: Graswurzelglaube von Wolf-Andreas Liebert

Buchrezension: Graswurzelglaube von Wolf-Andreas Liebert

von ISSO Team | Nov. 18, 2024 | Buchrezension, Politische Themen

Über neue Formen des Religiösen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft „Warum haben Menschen offenbar dauerhaft religiöse und spirituelle Bedürfnisse und Erfahrungen? Welcher Art sind diese in unserer Gegenwart?“ (S. 18) Mit dem Titel des Buches „Graswurzelglaube“...
Fest der Demokratie am 19. Oktober in der Rhein-Mosel-Halle

Fest der Demokratie am 19. Oktober in der Rhein-Mosel-Halle

von ISSO Team | Nov. 17, 2024 | Demokratie leben, Politische Themen, Regionalität

Das Fest war ein großer Erfolg. 1.200 Menschen und 60 Organisationen feierten die Demokratie und setzten ein Zeichen für Menschenwürde und Vielfalt in der Rhein-Mosel-Halle. Es braucht schon viele Menschen, damit sich in dieser großen Veranstaltungshalle so etwas wie...
« Ältere Einträge

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn