ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
ISSO unterwegs: Zwei Ausstellungen – ein Thema: „Demokratie“

ISSO unterwegs: Zwei Ausstellungen – ein Thema: „Demokratie“

von ISSO Team | Juni 21, 2024 | Demokratie leben, Politische Bildung

„Für alle! Demokratie neu gestalten“ in Bonn und „Demokratie: Vom Versprechen der Gleichheit“ in Frankfurt Schon vor der EU-Wahl haben es viele Kulturschaffende und öffentliche Einrichtungen für notwendig erachtet, das Thema Demokratie aufzugreifen und in die...
Die Mütter des Grundgesetzes – ein Glücksfall für die Demokratie

Die Mütter des Grundgesetzes – ein Glücksfall für die Demokratie

von ISSO Team | Mai 19, 2024 | Bildung, Politische Bildung

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“ So heißt es im Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes. Für...
Über Rassismus reden: Wer spricht wie und wem wird zugehört?

Über Rassismus reden: Wer spricht wie und wem wird zugehört?

von ISSO Team | Mai 17, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung

Im dritten Teil der insgesamt vierteiligen Veranstaltungsreihe „Rassismus im Fokus“ stand die Frage im Zentrum, wie und von wem über Rassismus gesprochen wird oder werden sollte. Entscheidend war dabei auch, festzustellen, wem dabei zugehört wird. Eingeladen war zu...
Start der Koblenzer Wochen der Demokratie

Start der Koblenzer Wochen der Demokratie

von ISSO Team | Mai 15, 2024 | Demokratie leben, Politische Bildung, Regionalität

Die Koblenzer Wochen der Demokratie (KWdD), ein jährliches Ereignis, das die Stadt Koblenz seit Ende 2018 als lokale Partnerschaft für Demokratie durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert. Die...
Gespräch über den Film „Was von der Liebe bleibt“ von Kanwal Sethi

Gespräch über den Film „Was von der Liebe bleibt“ von Kanwal Sethi

von ISSO Team | Mai 14, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung, Regionalität

Die Die Rheinland-Pfalz-Premiere fand am 10. Mai 2024 im Odeon-Apollo-Kino in Koblenz statt. In Kooperation mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz hatte die Türkische Gemeinde in Rheinland-Pfalz e.V. zu dieser Veranstaltung eingeladen. Nach der...
Save the Date | Was von der Liebe bleibt – Filmvorführung & moderierte Podiumsdiskussion

Save the Date | Was von der Liebe bleibt – Filmvorführung & moderierte Podiumsdiskussion

von ISSO Team | Mai 1, 2024 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung

Der Landesverband RLP der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. lädt zu einer Vorstellung mit Podiumsgespräch sein. Nach der Vorführung moderiert Beatrix Sieben ein Gespräch mit Regisseur Kanwal Sethi, Miguel Vicente (Integrationsbeauftragter des Landes RLP) und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn