von ISSO Team | Nov. 15, 2023 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Politische Themen, Regionalität
Wie werden wir in Zukunft bauen? Das Motto dieser Veranstaltung brachte am 26. Oktober rund 80 interessierte Gäste auf die Festung Ehrenbreitstein. Die Initiatoren GDKE, RVDL und ISSO standen für einen ausgewogenen Blick auf die Themenkreise Bauen, Denkmalschutz und...
von ISSO Team | Nov. 1, 2023 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität
Livestream & Podcast: Die Macht der Empathie für Nachhaltigkeit und Transformation Freitag, 24. November 202318.00 bis 19:30 UhrPodcast und YouTube Livestream mit Live-Chat für Fragen. hier gehts zum stream Inspirierende Diskussionen über die transformative Kraft...
von ISSO Team | Okt. 31, 2023 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität
Nachholtermin Über Rassismus reden: Wer spricht wie und wem wird zugehört? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rassismus im Fokus“Mittwoch 08. Mai 2024 18.00 bis 20:00 Uhrim Gewölbesaal am Florinsmarkt KoblenzDer Eintritt ist frei, Anmeldung erforderlich...
von ISSO Team | Okt. 17, 2023 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität
Wie präsent ist das Thema nachhaltiges Bauen in Ihrem Umfeld, welche Antworten oder Beispiele haben Sie dazu? Leider wird das Thema Nachhaltigkeit in erster Linie an den technischen Einbauten für die Wärmeerzeugung und ggf. noch regenerativer Stromerzeugung...
von ISSO Team | Okt. 15, 2023 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität
In einer Welt, die zunehmend durch Klimawandel und Umweltprobleme geprägt wird, suchen weltweit Städte nach Lösungen, um städtische Entwicklungen anzupassen und zukunftstauglich zu gestalten. Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, ist ein herausragendes Beispiel für...
von ISSO Team | Sep. 6, 2023 | Anders Wirtschaften, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität
Wie der Stadtgraben von Andernach zum Nutzgarten wurde Andernach ist nicht nur bekannt für den welthöchsten Kaltwassergeysir, sondern gehört auch zu den ältesten Städten Deutschlands, im Jahr 1988 feierte es sein 2.000-jähriges Bestehen. Die Kleinstadt mit ca. 30.000...