von ISSO Team | März 16, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung
Wissenschaftstransfer und Praxisbeispiele zur Diskussion Die Kooperierenden: das ISSO-Institut, der Club Koblenz / Rhein von Soroptimist International (SI), die Universität Koblenz und die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, gingen den Fragen nach: Wie können...
von ISSO Team | Feb. 15, 2024 | Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung
Der 27. Januar ist seit 1996 bundesweit dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus gewidmet – auch weltweit wird er seit 2005 in vielen Ländern als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust begangen. Es ist der Tag, an dem 1945 das...
von ISSO Team | Feb. 15, 2024 | Anders Wirtschaften, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
Wenn an den tollen Tagen wieder Hunderttausende in den Karnevalshochburgen auf die Straßen gehen, dann stehen Frohsinn, Miteinander und Vergnügen ganz weit vorne. Woher die „Blömcher“ kommen und wie die „Kamelle“ verpackt sind, die geworfen werden, das spielt für die...
von ISSO Team | Feb. 14, 2024 | Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität
Was war der Impuls, der zu der Veranstaltungsreihe community:kino führte? Wer ist beteiligt und mit welcher Motivation? Studierende und Lehrende des Instituts für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz äußerten in einer Seminarübung zur Praxis des...
von ISSO Team | Feb. 13, 2024 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung
Beim Filmabend in der KuFa am Donnerstag, 29. Februar wird der prämierte SI-STAR-Film „Ivie wie Ivie“ gezeigt. Filmfest Koblenz e.V., der Beirat für Migration und Integration (BMI) und Studierende der Kulturwissenschaften der Universität Koblenz laden im Rahmen des...
von ISSO Team | Jan. 16, 2024 | Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung, Politische Themen, Regionalität
Zu allen Zeiten haben Hofnarren, Komiker und sonstige Lustigmacher (so eine alte Berufsbezeichnung) für ihre Späße aus dem unmittelbaren gesellschaftlichen und politischen Geschehen geschöpft. Sie hatten zwar den Auftrag, für Stimmung zu sorgen, durften aber auch mehr...