ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Gespräch über den Film „Was von der Liebe bleibt“ von Kanwal Sethi

Gespräch über den Film „Was von der Liebe bleibt“ von Kanwal Sethi

von ISSO Team | Mai 14, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung, Regionalität

Die Die Rheinland-Pfalz-Premiere fand am 10. Mai 2024 im Odeon-Apollo-Kino in Koblenz statt. In Kooperation mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz hatte die Türkische Gemeinde in Rheinland-Pfalz e.V. zu dieser Veranstaltung eingeladen. Nach der...
Save the Date | Was von der Liebe bleibt – Filmvorführung & moderierte Podiumsdiskussion

Save the Date | Was von der Liebe bleibt – Filmvorführung & moderierte Podiumsdiskussion

von ISSO Team | Mai 1, 2024 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung

Der Landesverband RLP der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. lädt zu einer Vorstellung mit Podiumsgespräch sein. Nach der Vorführung moderiert Beatrix Sieben ein Gespräch mit Regisseur Kanwal Sethi, Miguel Vicente (Integrationsbeauftragter des Landes RLP) und...
ISSO unterwegs: Kirschblüten-Picknick im UNESCO Welterbe

ISSO unterwegs: Kirschblüten-Picknick im UNESCO Welterbe

von ISSO Team | Apr. 16, 2024 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit

Am Sonntag, dem 14. April 2024, wurden die Blüten der Mittelrhein-Kirschen in Filsen gefeiert. Gemeinsam mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innen war ein vielfältiges Programm mit vielen Informationen und regionalen kulinarischen Besonderheiten inmitten einer...
Denkbares 2024 – Philosophieren und Debattieren im europäischen Kontext

Denkbares 2024 – Philosophieren und Debattieren im europäischen Kontext

von ISSO Team | Apr. 11, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung

Kultur und Bildung stehen im Fokus der diesjährigen Veranstaltungsreihe. Das diesjährige DENKBARES-Programm widmet sich der Beziehung zwischen Kultur und Bildung sowie aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen, die eine neue Sicht und eine universelle oder...
Drei Fragen an Dorothee Mendner und Ernst Heimes von der Buchhandlung Heimes

Drei Fragen an Dorothee Mendner und Ernst Heimes von der Buchhandlung Heimes

von ISSO Team | März 17, 2024 | Anders Wirtschaften, Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Warum sind Bücher im Zeitalter der Digitalisierung weiterhin wertvoll? Ich behaupte sogar: wertvoller denn je! Sie können eine willkommene Abwechslung zu den elektronischen Hilfsmitteln sein, mit denen wir täglich viel Zeit verbringen. Lesen am Bildschirm strengt die...
Koblenzer community:kino begeistert mit afrikanischem Flair

Koblenzer community:kino begeistert mit afrikanischem Flair

von ISSO Team | März 17, 2024 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Politische Bildung, Regionalität

Filmabend zeigt ausgezeichneten SI-STAR-Film „IVIE WIE IVIE“ Für afrikanische Eindrücke in der Kulturfabrik Koblenz (KUFA) sorgten die fünf Kooperationspartner – Soroptimist International (SI) Club Koblenz, die Universität Koblenz Fachbereich Kulturwissenschaften,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn