ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Wie Frauen Mental Load meistern – eines von vier Themen bei den Donnerstagsvorträgen

Wie Frauen Mental Load meistern – eines von vier Themen bei den Donnerstagsvorträgen

von ISSO Team | Aug. 15, 2024 | Arbeitswelt, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung

Die Donnerstagsvorträge werden ausgerichtet von der Gleichstellungsstelle und der Stadtbibliothek der Stadt Koblenz. Das Veranstaltungsformat bietet jährlich interessante gesellschaftsrelevante Themen an, die sich inhaltlich eher an Frauen richten. Natürlich sind aber...
Gutes Bauen – die grüne Stadt der Zukunft

Gutes Bauen – die grüne Stadt der Zukunft

von ISSO Team | Aug. 14, 2024 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit

Gutes Bauen: Die grüne Stadt der Zukunft Eine Kooperation von GDKE, ISSO, RVDL und BDB BG KODonnerstag, 31.10.2024 ab 16:00 Uhr, Programmbeginn 16:30 UhrForum Confluentes- StadtbibliothekEintritt ist frei, Anmeldung erforderlich Hier Anmelden Die Veranstaltung Worum...
Filmfest Koblenz 2024 „Stars of the South“ – Afrika-Europa-Afrika

Filmfest Koblenz 2024 „Stars of the South“ – Afrika-Europa-Afrika

von ISSO Team | Juli 16, 2024 | Allgemein, Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität

Stars of the South! – Das Filmfest in der UNI Koblenz, präsentiert in der Koblenzer Kulturfabrik schaut über das südliche Europa hinaus nach Süden. Der Blick geht auf die das Mittelmeer überquerenden Flüchtlinge aus Afrika und dem Global South – und noch weiter in die...
STREIT. Eine Annäherung – Ausstellung im Museum für Kommunikation Frankfurt

STREIT. Eine Annäherung – Ausstellung im Museum für Kommunikation Frankfurt

von ISSO Team | Juli 12, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe

„Ich will nicht streiten.“ Diesen Satz haben wir alle schon einmal gehört oder gesagt. Es gibt dazu aber auch die entgegengesetzte Variante: „Heute bin ich auf Krawall gebürstet.“ Was hat es also auf sich mit dem Thema Streit oder Streiten. Die Ausstellung „STREIT....
Die weibliche Seite der Koblenzer Kunst in einer Ausstellung: KÜNSTLERINNEN | Leben. Werke | Koblenz 1850–2000

Die weibliche Seite der Koblenzer Kunst in einer Ausstellung: KÜNSTLERINNEN | Leben. Werke | Koblenz 1850–2000

von ISSO Team | Juni 17, 2024 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Am 17.05.2024 öffnete das Mittelrhein-Museum in Koblenz seine Türen, um Künstlerinnen Raum zu bieten, die in der Zeit zwischen 1850 und 2000 tätig waren. Ausgewählt wurden solche Künstlerinnen, die in Koblenz geboren worden oder zur Schule gegangen waren oder die...
Über Rassismus reden: Wer spricht wie und wem wird zugehört?

Über Rassismus reden: Wer spricht wie und wem wird zugehört?

von ISSO Team | Mai 17, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung

Im dritten Teil der insgesamt vierteiligen Veranstaltungsreihe „Rassismus im Fokus“ stand die Frage im Zentrum, wie und von wem über Rassismus gesprochen wird oder werden sollte. Entscheidend war dabei auch, festzustellen, wem dabei zugehört wird. Eingeladen war zu...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn