ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Zweisprachige Lesung – Deutsch-Spanisch – für die Demokratie

Zweisprachige Lesung – Deutsch-Spanisch – für die Demokratie

von ISSO Team | Aug. 19, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität

Zweisprachige Lesung - Deutsch-Spanisch - für die Demokratie Im Rahmen der Interkulturellen Wochen (IKW) 2024 – „Neue Räume“  Mittwoch, 09. Oktober 2024 ab 18.00 Uhr  In der Stadtbibliothek im Forum Confluentes, Koblenz  Der Eintritt ist...
Anmeldung: Film & Diskussion „Sieben Winter in Teheran“

Anmeldung: Film & Diskussion „Sieben Winter in Teheran“

von ISSO Team | Aug. 19, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität

Film & Diskussion „Sieben Winter in Teheran“ Im Rahmen der Interkulturellen Wochen (IKW) 2024 – „Neue Räume“  Montag 07. Oktober 2024 ab 19.00 Uhr Filmstart 19.30 Uhr im Apollo Kino Koblenz Tickets über Odeon-Apollo erhältlich Eine Kooperation...
Slow Food – für alle, die wissen wollen, was auf ihrem Teller liegt

Slow Food – für alle, die wissen wollen, was auf ihrem Teller liegt

von ISSO Team | Aug. 17, 2024 | Bildung, Gesundheit & Ernährung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität

Die Mitgliederversammlung von Slow Food Deutschland hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Das neue fünfköpfige Führungsteam unter Vorsitz von Dr. Rupert Ebner vereint Kompetenzen in vielen relevanten Bereichen. Gemäß dem Slow-Food-Motto „Gutes, sauberes,...
Filmfest Koblenz 2024 in zweiter Auflage

Filmfest Koblenz 2024 in zweiter Auflage

von ISSO Team | Aug. 16, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Im Zeitraum vom 30.09. bis 03.10.2024 findet das Filmfest Koblenz im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz sowie der interkulturellen Wochen Koblenz in der Kulturfabrik (Kufa) in Koblenz-Lützel statt. Es wird durch Studierende des Instituts Kulturwissenschaft der...
Drei Fragen an Tom Moog: Created in Germany – Powered by World

Drei Fragen an Tom Moog: Created in Germany – Powered by World

von ISSO Team | Aug. 16, 2024 | Arbeitswelt, Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe

Wie man den Geistesblitz findet 1. In welchen Bereichen benötigt unsere Welt und vor allem Deutschland Kreativität? Unsere Lebenswelt und Deutschland als Wirtschaftsstandort – das ist für mich ein großer Unterschied. Denn Kreativität braucht man in wirklich allen...
Das politische, das illustrierte, das außergewöhnliche Buch – 100 Jahre Büchergilde Gutenberg

Das politische, das illustrierte, das außergewöhnliche Buch – 100 Jahre Büchergilde Gutenberg

von ISSO Team | Aug. 16, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen

Der Ausspruch „Vorwärts – mit heiteren Augen!“ des ersten Cheflektors Ernst Preczang leitete im Jahre 1924 das Vorwort der allerersten Büchergilde-Publikation, der Geschichtensammlung „Mit heiteren Augen“ von Mark Twain, ein. 100 Jahre später führen seine klingenden...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn