ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Koordination Europa: Wohin steuert die Gemeinschaft?

Koordination Europa: Wohin steuert die Gemeinschaft?

von ISSO Team | Okt. 14, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung

Zu Gast bei DENKBARES: Robert Menasse, der Politikwissenschaftler und Romancier Wer hätte gewusst, was Österreich mit dem Westerwald verbindet!? Ton aus dieser Region wurde in Häusern des Künstlers Friedensreich Hundertwasser verbaut. Mit diesem kleinen Rätsel...
Ist die Nachhaltigkeitsdebatte in der Mitte der Gesellschaft angekommen?

Ist die Nachhaltigkeitsdebatte in der Mitte der Gesellschaft angekommen?

von ISSO Team | Sep. 19, 2024 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit

Kulturschaffende berichten über eigene Beiträge zur Transformation Eindrücke von der Konferenz „Kultur wirkt nachhaltig!“, die am 17. und 18.09.2024 im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg stattgefunden hat. Die zweitägige bundesweite Konferenz für Klimaschutz im...
ISSO unterwegs: Kants Projekt der Aufklärung – willkommen im 21. Jahrhundert!

ISSO unterwegs: Kants Projekt der Aufklärung – willkommen im 21. Jahrhundert!

von ISSO Team | Sep. 19, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung

„Der 14. Internationale Kant-Kongress wird vom Institut für Philosophie der Universität Bonn und der Kant-Gesellschaft e. V. (Deutschland) veranstaltet. Im Gedenken an den 300. Geburtstag Kants und im Hinblick auf die politischen Entwicklungen unserer Tage lautet das...
Vorlesen fördert Fantasie und Empathie – dem „Magischen Realismus“ von Isabel Allende auf der Spur

Vorlesen fördert Fantasie und Empathie – dem „Magischen Realismus“ von Isabel Allende auf der Spur

von ISSO Team | Sep. 18, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Natürlich wäre es wunderbar, wenn man Bücher immer im Original, in der Sprache der Autorin oder des Autors lesen könnte, damit die Formulierungen getreu den Gedanken und Ausdrucksweisen abgebildet werden und möglichst wenig verloren geht. Aber wir können natürlich...
Mehr als eine Buchgemeinschaft – die Community des schönen Buches

Mehr als eine Buchgemeinschaft – die Community des schönen Buches

von ISSO Team | Sep. 17, 2024 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe

Im 75. Jahr des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland feiert die Büchergilde Gutenberg ihren 100. Geburtstag. Es gibt diese Buchgemeinschaft also bereits seit den wilden 20er-Jahren. Gegründet in Leipzig 1924, ging es bereits 1926 nach Berlin, wo sich Künstler,...
Film & Gespräch: Dokumentarfilm „Sieben Winter in Teheran“

Film & Gespräch: Dokumentarfilm „Sieben Winter in Teheran“

von ISSO Team | Aug. 19, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung

Was macht einen guten Dokumentarfilm aus? Ein Dokumentarfilm berichtet über wahre Ereignisse. So auch der beeindruckende Film „Sieben Winter in Teheran“ von Steffi Niederzoll, der bei der Berlinale 2023 den Preis als bester Film in der Sektion „Perspektive Deutsches...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn