ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Drei Fragen an … Dr. Marion Steinicke

Drei Fragen an … Dr. Marion Steinicke

von ISSO Team | Nov. 29, 2019 | Kultur und Kulturelles Erbe

„Was macht ein solches Projekt wie Esskulturen aus Ihrer Sicht förderungswürdig?“ Das Projekt „Esskulturen. Objekte, Praktiken, Semantiken“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in der Förderlinie „Sprache der Objekte“ gefördert. Dieses...
Nachbesprechung I Im Spiegel der Menschenrechte und der Verfassung

Nachbesprechung I Im Spiegel der Menschenrechte und der Verfassung

von ISSO Team | Nov. 23, 2019 | Kultur und Kulturelles Erbe

Wird der Menschenrechtsbegriff heute zu weit gefasst? Oder sind die Menschenrechte noch immer nicht universell genug? Welche Rolle spielen sie in der täglichen Rechtsprechung? Diese Fragen und Thesen und viele mehr kamen am Donnerstagabend im Dreikönigenhaus zur...
After Work: Fernsehköche als Repräsentanten kulinar. Kulturen

After Work: Fernsehköche als Repräsentanten kulinar. Kulturen

von ISSO Team | Nov. 14, 2019 | Kultur und Kulturelles Erbe

Fernsehköche sind schon lange keine distanzierten Experten mit weißem Kragen und hoher Kochmütze mehr. Ihre Kochideen und handwerkliche Kunst dient nicht mehr vorwiegend der Abwechslung auf dem familiären oder festlichen Esstisch. Vielmehr befinden sie sich wie ihre...
After Work: Flow statt Burnout – gesund und selbstbestimmt arbeiten

After Work: Flow statt Burnout – gesund und selbstbestimmt arbeiten

von ISSO Team | Okt. 25, 2019 | Kultur und Kulturelles Erbe

Was hat Platons Höhlengleichnis mit der Digitalisierung zu tun? Nun, wenn man Prof. Eduard Zwierleins Worten am vergangenen Donnerstag im Dreikönigenhaus lauschte, weiß man, dass es eigentlich ganz einfach ist: In Zeiten der ständigen Erreichbarkeit, der...
Filmreihe: Pulse of Europe – Blicke auf Europa

Filmreihe: Pulse of Europe – Blicke auf Europa

von ISSO Team | Okt. 11, 2019 | Kultur und Kulturelles Erbe

Mittwoch, 06. November 2019, 19.00 Uhr im ISSO-Institut – „Europa war so nah“ Mittwoch, 20. November 2019, 19.00 Uhr im ISSO-Institut – „Ein Dorf in Europa“ Mittwoch, 27. November 2019, 19.00 Uhr im ISSO-Institut –...
Mobil in Koblenz – ein Studierendenprojekt gestaltet Zukunft

Mobil in Koblenz – ein Studierendenprojekt gestaltet Zukunft

von ISSO Team | Sep. 29, 2019 | Kultur und Kulturelles Erbe

Vom 24. September bis 04. Oktober 2019 findet auf dem Vorplatz des Koblenzer Hauptbahnhofs eine Ausstellung des Fachbereichs bauen-kunst-werkstoffe | Architektur der Hochschule Koblenz eine studentische Ausstellung statt. Unter dem Dach des Programms des Schaufenster...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn