ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
SI STAR Preisverleihung mit Malu Dreyer in Berlin

SI STAR Preisverleihung mit Malu Dreyer in Berlin

von ISSO Team | Feb. 17, 2022 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen

Das weltweit agierende Frauennetzwerk Soroptimist International (SI) fördert Gleichberechtigung und die Chancen von Frauen und Mädchen. Der SI STAR wurde 2015 von sieben Medienfrauen im SI Club Mainz initiiert, um mehr Diversität auf Leinwänden und Bildschirmen...
Astrid Lindgren – zum zwanzigsten Todestag einer starken Frau

Astrid Lindgren – zum zwanzigsten Todestag einer starken Frau

von ISSO Team | Jan. 27, 2022 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe

„Liebe kleine karierte Kinder“ heißt es in der Ur-Pippi, erschienen 2007 im Oettinger Verlag. Die Ur-Pippi ist die ursprüngliche Fassung des erfolgreichen Kinderbuchs. Astrid Lindgren schenkte diesen Text ihrer Tochter zum zehnten Geburtstag 1944. Am zwanzigsten...
Kann Empathie unsere Gesprächsbereitschaft erhalten?

Kann Empathie unsere Gesprächsbereitschaft erhalten?

von ISSO Team | Jan. 25, 2022 | Arbeitswelt, Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe

Menschen unterscheiden sich durch ihre Sprachfähigkeit von allen anderen Lebewesen. Vor über zweitausend Jahren war es selbstverständlich, dass sich Philosophen auf einem Marktplatz oder der agora trafen, um sich miteinander oder mit ihren Studierenden auszutauschen....
Digitaler Gesprächsabend  mit Jakob Blasel von „Fridays for Future“

Digitaler Gesprächsabend mit Jakob Blasel von „Fridays for Future“

von ISSO Team | Jan. 25, 2022 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Politische Themen

Die ökumenische Initiative „AnsprechBar“ bringt junge Erwachsene jede Woche vor dem Bildschirm zusammen: Bei den digitalen „Barhocker-Abenden“ sind immer wieder auch interessante Gesprächspartner*innen zu Gast: Am Donnerstag, den 03. Februar um 20 Uhr wird sich der 22...
Buchrezension – Die Realität des Risikos von Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld

Buchrezension – Die Realität des Risikos von Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld

von ISSO Team | Jan. 24, 2022 | Bildung, Buchrezension, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe

Leben bedeutet Risiken eingehen Nehmen wir das Risiko ernst genug oder zu ernst? Die Autor:innen Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld analysieren gegenwärtige Ereignisse und zeigen das Potenzial von Risiken, die unseren Alltag beeinflussen. Entlang philosophischer...
Warum ich diese Initiative unterstütze

Warum ich diese Initiative unterstütze

von ISSO Team | Jan. 22, 2022 | Anders Wirtschaften, Gesundheit & Ernährung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit

Terra Sintropica, ein „Regeneratives Lebensmittel-Netzwerk“ in Portugal Auf der Suche nach wunderbaren, wertvollen Projekten, die sich mit Klimawandel und Nahrungsmitteln befassen, bin ich auf das Projekt Terra Sintropica in Portugal gestoßen. Ich möchte...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn