ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Gesucht: das beste Nachbarschaftsprojekt – jetzt bewerben!

Gesucht: das beste Nachbarschaftsprojekt – jetzt bewerben!

von ISSO Team | Juni 4, 2022 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit

Hier wird soziales Miteinander großgeschrieben. Es geht um Nachbarschaft und damit um soziale Nachhaltigkeit. Projekte, die sich für den Nachbarschaftspreis bewerben, nehmen Menschen in den Blick und leisten einen Beitrag für ein friedliches Auskommen zwischen...
Buchrezension: Das Zeitalter des Lebendigen von Corine Pelluchon

Buchrezension: Das Zeitalter des Lebendigen von Corine Pelluchon

von ISSO Team | Mai 30, 2022 | Anders Wirtschaften, Buchrezension, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit

Trotz Krisen fällt es uns weiterhin schwer, Erkenntnisse in konsequentes Handeln umzusetzen. Die Frage, wie wir zukünftige leben wollen, lässt sich nur mit einem gewissen Sinn für Utopien aufgreifen. Die Voraussetzung dafür ist, sichtbare Folgen des Klimawandels und...
Studierende der Hochschule Koblenz entwickeln Ideen für die Ortsentwicklung im Oberen Mittelrheintal

Studierende der Hochschule Koblenz entwickeln Ideen für die Ortsentwicklung im Oberen Mittelrheintal

von ISSO Team | Apr. 3, 2022 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit

Stadtentwicklung ist eine große Herausforderung, will man dabei Aspekte des Klimawandels berücksichtigen und vielleicht auch die Integration verschiedener Generationen ermöglichen. Im Rahmen eines Lehrforschungsprojektes haben die Studierenden des interdisziplinären...
„Die Aufklärung heute neu denken“

„Die Aufklärung heute neu denken“

von ISSO Team | März 20, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit

Die Philosophin und Autorin Corine Pelluchon wird am 20. Mai 2022 in Koblenz sein. Wir begrüßen Sie um 19.00 Uhr zum Vortrag und einer moderierten Diskussion im Gewölbesaal des Alten Kaufhauses. Die französische Philosophin und Autorin Corine Pelluchon spricht – in...
Kunst im virtuellen Raum macht Lust auf mehr

Kunst im virtuellen Raum macht Lust auf mehr

von ISSO Team | Feb. 20, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe

Eine der bekanntesten Wiener Kunsthallen weist bei einer virtuellen Führung auf seine aktuelle Ausstellung hin. Die ALBERTINA widmet Edvard Munch (1863–1944) eine fulminante Frühjahrsausstellung 2022. Es werden über 80 Werke des norwegischen Künstlers im Dialog zu...
Mut und Engagement werden belohnt – Anerkennung für eine starke Frau

Mut und Engagement werden belohnt – Anerkennung für eine starke Frau

von ISSO Team | Feb. 20, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen

Die Kölner Oberbürgermeisterin und Soroptimistin Henriette Reker wird als erste Trägerin des Bürgermeister-Paweł-Adamowicz-Preises für ihren Mut und ihr Engagment für Freiheit, Solidarität und Gleichheit gewürdigt. Wir gratulieren von Herzen und freuen uns über die...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn