ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Vorausschauend und visionär – der Klimaaktivist Friedensreich Hundertwasser

Vorausschauend und visionär – der Klimaaktivist Friedensreich Hundertwasser

von ISSO Team | Feb. 28, 2023 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit

Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) hinterlässt als Visionär, Maler, Architekt und Umweltaktivist ein vielschichtiges Werk. Weltweite Anerkennung erhielt er für seine Kunst und für seinen Einsatz für eine naturrespektierende Welt.  Zeitlebens trat Hundertwasser...
3 Fragen an Angelika Kallenbach und Elias Maya

3 Fragen an Angelika Kallenbach und Elias Maya

von ISSO Team | Feb. 28, 2023 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Warum ein Kunstverein für Koblenz? In weltpolitisch und wirtschaftlich schlechten schlechten Zeiten bleiben häufig Kunst und Kultur auf der Strecke. Daher braucht es Institutionen, die sich weiterhin darum kümmern, dass ein Veranstaltungsprogramm geboten wird. In...
Lichterkonzert – Benefizkonzert zur Finanzierung von handwerklichen Ausbildungen für junge Frauen

Lichterkonzert – Benefizkonzert zur Finanzierung von handwerklichen Ausbildungen für junge Frauen

von ISSO Team | Dez. 18, 2022 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Politische Themen

Weihnachtliches Chorkonzert am Freitag, den 06. Januar 2023 – 19.00 Uhr in der Basilika St. Kastor in Koblenz mit Clara Dicke an der Harfe Das Lichterkonzert – ein zur Tradition gewordenes Highlight in der Koblenzer Weihnachtszeit wird organisiert durch die...
Timeride – Blick zurück mit Empathie

Timeride – Blick zurück mit Empathie

von ISSO Team | Dez. 18, 2022 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit

Wie gut können wir uns in die gute alte Zeit hineinversetzen? Welche Bilder haben wir im Kopf, wenn wir über Menschen aus dem vorherigen Jahrhundert sprechen? Was sehen wir vor uns, wenn Eltern oder Großeltern aus den Familienerinnerungen erzählen? Vielleicht haben...
Buchrezension: Sie kam aus Mariupol von Natascha Wodin

Buchrezension: Sie kam aus Mariupol von Natascha Wodin

von ISSO Team | Dez. 18, 2022 | Buchrezension, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Politische Themen

Sie kam aus Mariupol ist eine Suche nach den Wurzeln der Familie und eine Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunftsgeschichte. Natascha Wodin versucht damit auch, sich selbst zu verorten. Sie will verstehen, warum sie und ihre Eltern sich so heimatlos fühlen im...
Bundesauszeichnung für Jugendkulturarbeit

Bundesauszeichnung für Jugendkulturarbeit

von ISSO Team | Okt. 16, 2022 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe

Kultur ist die Erweiterung unseres Bewusstseins“ so formulierte es bereits der Psychologe C. G. Jung im letzten Jahrhundert. Kultur beinhaltet alles vom Menschen geschaffene, seine Art zu leben, zu arbeiten, fröhlich zu sein oder traurig und individuell oder in der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn