von ISSO Team | Mai 29, 2023 | Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität
Die Singschule Koblenz an der Liebfrauenkirche e.V. lädt alle Interessierten herzlich zum Abschlusskonzert ihres Projekts „Bildung und Integration durch Musik“ (BIM) ein. Das Konzert findet am 21. Juni 2023 um 10:00 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle statt. Im...
von ISSO Team | Mai 19, 2023 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe
Begegnung mit der ukrainischen Kultur Am Donnerstag, den 25.05.23 findet in der Kulturfabrik Koblenz im Rahmen des community:kino ein ukrainischer Abend statt. Bei kulturtypischen Spezialitäten und Getränken haben Sie die Möglichkeit, die gastfreundliche Ukraine und...
von ISSO Team | Mai 16, 2023 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe
Vor zwanzig Jahren starb Hannelore Marschall-Oehmichen, die Tochter von Walter Oehmichen, deren handwerkliches Geschick und ihre Leidenschaft für die Welt des Theaters etwas besonders in Augsburg schufen. Es ist die Geschichte der Augsburger Puppenkiste. Die...
von ISSO Team | Apr. 30, 2023 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
Vor nunmehr 25 Jahren wurde aus der staatlichen Schlösserverwaltung Rheinland-Pfalz innerhalb der Landesdenkmalpflege die eigenständige Einheit „Burgen, Schlösser, Altertümer“ (BSA). Die einzigartigen Bauwerke, deren Erhalt viel Aufwand und Kosten benötigen, sollten...
von ISSO Team | Apr. 30, 2023 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
Linksseits im Mittelrheintal gegenüber der Lahnmündung thront Schloss Stolzenfels, namensgebend für den heutigen Koblenzer Stadtteil Stolzenfels. Auf Burgruinen aus dem 13. Jahrhundert erschuf der preußische Kronprinz erst Anfang des 19. Jahrhunderts die zum Schloss...
von ISSO Team | März 31, 2023 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen
Hannah Arendt und Albert Camus gehören zu den wichtigsten Denkerinnen und Denkern des 21. Jahrhunderts. Ihre umfassenden philosophischen und literarischen Werke haben bis heute eine besonders große Bedeutung für gesellschaftspolitische Bewegungen und Diskussionen. Als...