ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
KUFA Filmfest „WORSTWARD – Das große Scheitern“

KUFA Filmfest „WORSTWARD – Das große Scheitern“

von ISSO Team | Juli 4, 2023 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Politische Themen, Regionalität

Vom 14. bis 16. Juli 2023 fand das Filmfest Koblenz statt. Präsentiert vom kulturwissenschaftlichen Team der Universität Koblenz, bot das Festival eine Plattform für Filme, nach dem Motto „WORSTWARD – Das große Scheitern“. Mit diesem Thema knüpft das Festival an das...
Lesung: „Rheinlandstöchter“ – Clara-Viebig –mit dem Vorleseteam des Fördervereins der StadtBibliothek Koblenz

Lesung: „Rheinlandstöchter“ – Clara-Viebig –mit dem Vorleseteam des Fördervereins der StadtBibliothek Koblenz

von ISSO Team | Juni 12, 2023 | Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Lesen und Buch – Freunde der StadtBibliothek Koblenz e.V. Im Rahmen der Festwoche „10 Jahre Forum Confluentes“ lädt der Förderverein Lesen und Buch- Freunde der StadtBibliothek Koblenz e.V. am 28. Juni 2023, 19.00 Uhr, zu einem Clara Viebig – Abend in der...
Donnerstagsvorträge der StadtBibliothek Koblenz: Eine inspirierende Sommerreihe

Donnerstagsvorträge der StadtBibliothek Koblenz: Eine inspirierende Sommerreihe

von ISSO Team | Juni 12, 2023 | Bildung, Buchrezension, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität

Die Sommerreihe der „Donnerstagsvorträge“ in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle und der StadtBibliothek Koblenz verspricht eine spannende und inspirierende Veranstaltungsreihe zu werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, interessante Themen zu...
ISSO unterwegs: Eine sensationelle Frau – Josephine Baker

ISSO unterwegs: Eine sensationelle Frau – Josephine Baker

von ISSO Team | Mai 30, 2023 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen

Die Bundeskunsthalle in Bonn ehrt eine außergewöhnliche Frau und den ersten schwarzen Superstar: Josephine Baker. In den Südstaaten von Amerika aufgewachsen erobert die US-amerikanische Tänzerin das Pariser Publikum der 1920er Jahre mit ihrer erotischen und clownesken...
Berichterstattung über „Der Klimawandel als Kulturelles Phänomen und Literarisches Thema“

Berichterstattung über „Der Klimawandel als Kulturelles Phänomen und Literarisches Thema“

von ISSO Team | Mai 30, 2023 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität

Der Veranstaltungsort Schloss Stolzenfels, linksseitig im Mittelrheintal gegenüber der Lahnmündung und namensgebend für den heutigen Koblenzer Stadtteil Stolzenfels, liegt inmitten eines großräumigen Landschaftsparks. Bauwerk und Parkanlage wurden durch...
Denkbares Veranstaltungsreihe Religion & Politik

Denkbares Veranstaltungsreihe Religion & Politik

von ISSO Team | Mai 30, 2023 | Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Denkbares 2023 Die politische und gesellschaftliche Rolle von Religion angesichts sich rasch wandelnder Rahmenbedingungen, stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Festivalwoche. Das Programm widmet sich der Beziehung zwischen Religion und Politik sowie den...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn