ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Gutes Bauen hat Geschichte: Was bleibt, was geht, was kommt?

Gutes Bauen hat Geschichte: Was bleibt, was geht, was kommt?

von ISSO Team | Aug. 28, 2023 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit

Gutes Bauen hat Geschichte: Was bleibt, was geht, was kommt? Eine Kooperation von GDKE, ISSO und RVDLDonnerstag, 26.10.2023 ab 16.00 UhrFestung Ehrenbreitstein, Kuppelsaalmit Austausch und Imbiss.Der Eintritt ist frei, Anmeldung erforderlich Hier Anmelden Die...
Brecht125 – Dichter, Denker, Dramaturg

Brecht125 – Dichter, Denker, Dramaturg

von ISSO Team | Aug. 28, 2023 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen

Zum 125. Mal jährte sich in diesem Jahr der Geburtstag des international bekannten Denkers, Dichters und revolutionären Theatermanns Bertolt Brecht. Geboren wurde er am 10. Februar 1898 in Augsburg und er starb am 14. August 1956 in Ostberlin. Weltweit gehört Brecht...
Wieviel Arbeit steckt in einem Bier?

Wieviel Arbeit steckt in einem Bier?

von ISSO Team | Aug. 16, 2023 | Anders Wirtschaften, Gesundheit & Ernährung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm...
Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe – was tut sich im Ahrtal? Online Veranstaltung zur aktuellen Lage

Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe – was tut sich im Ahrtal? Online Veranstaltung zur aktuellen Lage

von ISSO Team | Aug. 12, 2023 | Allgemein, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Das Deutsche Weininstitut stellt vor: Donnerstag, 7. September 2023, 19:00 Uhr, Onlineseminar Die Jahrhundertflut im Ahrtal im Sommer 2021 wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben. Was für Auswirkungen hatte diese Katastrophe auf die Ahr als Weinregion? Und wo...
Vortrag und Familienspaß auf Schloss Bürresheim

Vortrag und Familienspaß auf Schloss Bürresheim

von ISSO Team | Juli 31, 2023 | Allgemein, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Im August erwartet die Gäste von Schloss Bürresheim / Mayen ein abwechslungsreiches Sonderprogramm der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE): 06.08.2023 | 14:00 Uhr | Schloss Bürresheim Schlossgeflüster Stationentheater auf Schloss Bürresheim Sie wollten schon...
Open Arts 2023 im Kunsthaus Wäldchen: Eine vielfältige Veranstaltung für Kunst und Diskussionen

Open Arts 2023 im Kunsthaus Wäldchen: Eine vielfältige Veranstaltung für Kunst und Diskussionen

von ISSO Team | Juli 11, 2023 | Allgemein, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Politische Themen, Regionalität

Das Kunsthaus Wäldchen, malerisch auf der Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gelegen, ist mehr als nur ein Atelier. Es ist ein lebendiger Ort für Improvisation, Musik und Performance, für Seminare und Projekte der ästhetisch-musikalischen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn