von ISSO Team | Jan. 25, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität
Vortrag von Martin Görlitz Donnerstag, 06. Februar 2025, 19.00 Uhr Koblenzer Kunstverein e.V., Altenhof 13, 56068 Koblenz Der Florinsmarkt ist ein stadtbildprägendes Gebäudeensemble in der Altstadt von Koblenz, für das ab 2011 eine Nachnutzung gesucht wurde. Mit der...
von ISSO Team | Jan. 18, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
Die Freistadt Christiania (dänisch Fristad Christiania, auch Freies Christiania) ist eine staatlich geduldete autonome Gemeinde und alternative Wohnsiedlung in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen, die seit 1971 besteht. Entstehung und Entwicklung bis heute Das...
von ISSO Team | Jan. 16, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung, Starke Frauen
„Liebe kleine karierte Kinder“ heißt es in der Ur-Pippi, erschienen 2007 im Oetinger Verlag. Die Ur-Pippi ist die ursprüngliche Fassung des erfolgreichen Kinderbuchs Pippi Langstrumpf. Astrid Lindgren schenkte diese Geschichte 1944 ihrer Tochter Karin zu deren zehntem...
von ISSO Team | Jan. 6, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität
Ab Januar startet im Odeon-Kino eine neue Filmreihe, die Film- und Diskussionsliebhaber begeistern dürfte. Immer am zweiten Mittwoch eines Monats wird der von der evangelischen Filmjury prämierte „Film des Monats“ gezeigt, gefolgt von einem Filmgespräch. Diese...
von ISSO Team | Dez. 6, 2024 | Anders Wirtschaften, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
Ja ist denn heute schon Weihnachten? Diesen legendären Satz aus der Werbung kennt jede*r, er geht wohl auf Franz Beckenbauer zurück, von dem man weiß, dass er Fußball und Kommerz bestens zusammenbringen konnte. Gelegentlich wird das Zitat auch genutzt im Sinne von...
von ISSO Team | Nov. 16, 2024 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe
Ist der Zauber von Franz Kafka hundert Jahre nach seinem Tod ungebrochen? Fühlt sich unser eigenes Leben in diesen Zeiten vielleicht manchmal etwas kafkaesk an? Stellen wir uns die Frage, welche Figur Kafka jetzt geschaffen und welche Geschichte er über die heutige...