ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Gutes Essen für alle – Wir-haben-es satt-Demo am 18.01.2025 in Berlin

Gutes Essen für alle – Wir-haben-es satt-Demo am 18.01.2025 in Berlin

von ISSO Team | Dez. 13, 2024 | Bildung, Gesundheit & Ernährung, Nachhaltigkeit

Seit 2011 findet diese Veranstaltung als Protest anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin statt. Die Kooperierenden weisen darauf hin, dass der globale Hunger wächst – trotz steigenden Wohlstands – und sich diese Schieflage seit der Coronapandemie noch...
Slow Food – für alle, die wissen wollen, was auf ihrem Teller liegt

Slow Food – für alle, die wissen wollen, was auf ihrem Teller liegt

von ISSO Team | Aug. 17, 2024 | Bildung, Gesundheit & Ernährung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität

Die Mitgliederversammlung von Slow Food Deutschland hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Das neue fünfköpfige Führungsteam unter Vorsitz von Dr. Rupert Ebner vereint Kompetenzen in vielen relevanten Bereichen. Gemäß dem Slow-Food-Motto „Gutes, sauberes,...
Völlig #zugemüllt – dem Müll in Deutschland auf der Spur

Völlig #zugemüllt – dem Müll in Deutschland auf der Spur

von ISSO Team | Mai 17, 2024 | Gesundheit & Ernährung, Nachhaltigkeit

„Was macht und was kann die Philosophie, und was trägt sie zur Gesellschaftsgestaltung bei? Philosophisch denken heißt, gegen etwas anzudenken, gegen den schönen Schein, gegen die (Selbst)Beruhigung, gegen die Zumutungen unserer Welt. An zwei Alltagsgegenständen, die...
Gemeinsam ist Mensch weniger allein – in Würde altern

Gemeinsam ist Mensch weniger allein – in Würde altern

von ISSO Team | Dez. 12, 2023 | Arbeitswelt, Demokratie leben, Gesundheit & Ernährung, Politische Themen, Regionalität

Gemeinsam ist Mensch weniger allein IN WÜRDE ALTERN 05. März 2024, ab 18 Uhr Stadtbibliothek KoblenzAnmeldung gewünscht Hier Anmelden Die Veranstaltung Worum es geht: Soziale Not von Senior:innen, der Fachkräftemangel in der Pflege und Einsamkeit im Alter sind als...
Interaktive Ausstellung „Mehr Leben entdecken“ der UNI Koblenz

Interaktive Ausstellung „Mehr Leben entdecken“ der UNI Koblenz

von ISSO Team | Dez. 9, 2023 | Demokratie leben, Gesundheit & Ernährung, Regionalität

Die Universität Koblenz präsentiert vom 08. bis zum 21. Dezember 2023 die interaktive Ausstellung „MEHR LEBEN ENTDECKEN“ im Forum Confluentes. Die Initiative „Haltung heute“ lädt dazu ein, an rund 20 Stationen Impulse in Wort und Tat zu...
Ärzte ohne Grenzen: Helden in schwierigen Zeiten von Krieg und Umweltkatastrophen

Ärzte ohne Grenzen: Helden in schwierigen Zeiten von Krieg und Umweltkatastrophen

von ISSO Team | Okt. 15, 2023 | Demokratie leben, Gesundheit & Ernährung, Regionalität

In schwierigen Zeiten von Krieg und Umweltkatastrophen sind Ärzte ohne Grenzen wahrhafte Helden. Sie verkörpern die Menschlichkeit und den Einsatz für das Wohl anderer, s<elbst unter den widrigsten Bedingungen. Ärzte ohne Grenzen wurde 1971 gegründet und hat sich...
« Ältere Einträge

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn