ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Fachtag Demokratie, der UNI Koblenz „Sorge in der Demokratie als Sorge um die Demokratie“

Fachtag Demokratie, der UNI Koblenz „Sorge in der Demokratie als Sorge um die Demokratie“

von ISSO Team | Nov. 15, 2023 | Bildung, Demokratie leben, Weiterbildung

Sorge- oder Pflegearbeit – seit den 1990er-Jahren auch vermehrt „Care-Arbeit“ genannt – ist ein wesentlicher Bestandteil einer modernen demokratischen Gesellschaft. Sie deckt grundlegende Bedürfnisse der Bevölkerung ab und bildet eine zentrale Basis des...
Orange Day 2023: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Orange Day 2023: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

von ISSO Team | Nov. 13, 2023 | Demokratie leben, Politische Themen, Regionalität

Der SI-Club Koblenz setzt sich auch in diesem Jahr gemeinsam mit verschiedenen Serviceclubs in Koblenz für den „Orange Day“ ein. Der diesjährige „Orange Day“ am 25. November 2023 rückt näher, und auch wir freuen uns darauf, erneut ein Zeichen...
Livestream & Podcast: Die Macht der Empathie für Nachhaltigkeit und Transformation

Livestream & Podcast: Die Macht der Empathie für Nachhaltigkeit und Transformation

von ISSO Team | Nov. 1, 2023 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität

Livestream & Podcast: Die Macht der Empathie für Nachhaltigkeit und Transformation Freitag, 24. November 202318.00 bis 19:30 UhrPodcast und YouTube Livestream mit Live-Chat für Fragen. hier gehts zum stream Inspirierende Diskussionen über die transformative Kraft...
Über Rassismus reden: Wer spricht wie und wem wird zugehört?

Über Rassismus reden: Wer spricht wie und wem wird zugehört?

von ISSO Team | Okt. 31, 2023 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität

Nachholtermin Über Rassismus reden: Wer spricht wie und wem wird zugehört? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rassismus im Fokus“Mittwoch 08. Mai 2024 18.00 bis 20:00 Uhrim Gewölbesaal am Florinsmarkt KoblenzDer Eintritt ist frei, Anmeldung erforderlich...
Buchrezension: „Die Durchquerung des Unmöglichen” von Corine Pelluchon

Buchrezension: „Die Durchquerung des Unmöglichen” von Corine Pelluchon

von ISSO Team | Okt. 15, 2023 | Buchrezension, Demokratie leben

Kriege, Klimakatstrophe, ökonomische Frustration und vieles mehr – entfesselte Krisen haben Gesellschaften auf der ganzen Welt fest im Griff. Vielen Menschen fällt es zunehmend schwer, eine Vorstellung einer guten Zukunft zu entwickeln und Hoffnung zu finden. Die...
Ärzte ohne Grenzen: Helden in schwierigen Zeiten von Krieg und Umweltkatastrophen

Ärzte ohne Grenzen: Helden in schwierigen Zeiten von Krieg und Umweltkatastrophen

von ISSO Team | Okt. 15, 2023 | Demokratie leben, Gesundheit & Ernährung, Regionalität

In schwierigen Zeiten von Krieg und Umweltkatastrophen sind Ärzte ohne Grenzen wahrhafte Helden. Sie verkörpern die Menschlichkeit und den Einsatz für das Wohl anderer, s<elbst unter den widrigsten Bedingungen. Ärzte ohne Grenzen wurde 1971 gegründet und hat sich...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn