von ISSO Team | Jan. 27, 2024 | Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen
Beobachtungen und Reflexionen aus LTI Die Macht der Worte – Sprache als Instrument von Machtmissbrauch Victor Klemperers berühmtes Buch Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI (Abkürzung für lateinisch Lingua Tertii Imperii – „Sprache...
von ISSO Team | Jan. 15, 2024 | Demokratie leben, Politische Bildung
Drei unterschiedliche Formate (Theaterstück, Wanderausstellung und Podiumsdiskussion) gaben Gelegenheit dazu, ein für die Demokratie notwendiges Thema wie die private oder die öffentliche Haltung unter die Lupe zu nehmen. Organisiert vom Team Wissenstransfer der...
von ISSO Team | Jan. 11, 2024 | Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen
Der Titel spielt an auf ein Frankfurter Café, welches in den 1930er-Jahren zu einem außeruniversitären Treffpunkt wurde: Das bürgerliche Café Laumer in Frankfurt-Westend erlaubte in angenehmer Atmosphäre sowie bei Kaffee oder Kakao und Kuchen einen geselligen und...
von ISSO Team | Dez. 12, 2023 | Arbeitswelt, Demokratie leben, Gesundheit & Ernährung, Politische Themen, Regionalität
Gemeinsam ist Mensch weniger allein IN WÜRDE ALTERN 05. März 2024, ab 18 Uhr Stadtbibliothek KoblenzAnmeldung gewünscht Hier Anmelden Die Veranstaltung Worum es geht: Soziale Not von Senior:innen, der Fachkräftemangel in der Pflege und Einsamkeit im Alter sind als...
von ISSO Team | Dez. 9, 2023 | Demokratie leben, Gesundheit & Ernährung, Regionalität
Die Universität Koblenz präsentiert vom 08. bis zum 21. Dezember 2023 die interaktive Ausstellung „MEHR LEBEN ENTDECKEN“ im Forum Confluentes. Die Initiative „Haltung heute“ lädt dazu ein, an rund 20 Stationen Impulse in Wort und Tat zu...
von ISSO Team | Nov. 16, 2023 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung
Der vorliegende Beitrag versteht sich sowohl als Rückblick auf die Lesung von Tankred Stöbe aus seinem Buch „Mut und Menschlichkeit. Als Arzt weltweit in Grenzsituationen“ am 4. November 2023 wie auch als eine kurze Besprechung des Buchs selbst – beides ist in diesem...