ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Starke Frauen an die Macht – sollten Frauen die Welt regieren?

Starke Frauen an die Macht – sollten Frauen die Welt regieren?

von ISSO Team | Juni 3, 2024 | Arbeitswelt, Demokratie leben, Politische Themen

Ist eine Frau per se die bessere Wahl, wenn es um staatstragende Positionen und Ämter geht? Bei den Präsidentschaftswahlen in Mexiko traten zwei Frauen gegeneinander an. Beide waren laut einem Artikel in der ZEIT vom 16.05.2024 im Land unterwegs auf Stimmenfang, es...
Über Rassismus reden: Wer spricht wie und wem wird zugehört?

Über Rassismus reden: Wer spricht wie und wem wird zugehört?

von ISSO Team | Mai 17, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung

Im dritten Teil der insgesamt vierteiligen Veranstaltungsreihe „Rassismus im Fokus“ stand die Frage im Zentrum, wie und von wem über Rassismus gesprochen wird oder werden sollte. Entscheidend war dabei auch, festzustellen, wem dabei zugehört wird. Eingeladen war zu...
Start der Koblenzer Wochen der Demokratie

Start der Koblenzer Wochen der Demokratie

von ISSO Team | Mai 15, 2024 | Demokratie leben, Politische Bildung, Regionalität

Die Koblenzer Wochen der Demokratie (KWdD), ein jährliches Ereignis, das die Stadt Koblenz seit Ende 2018 als lokale Partnerschaft für Demokratie durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert. Die...
Gespräch über den Film „Was von der Liebe bleibt“ von Kanwal Sethi

Gespräch über den Film „Was von der Liebe bleibt“ von Kanwal Sethi

von ISSO Team | Mai 14, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung, Regionalität

Die Die Rheinland-Pfalz-Premiere fand am 10. Mai 2024 im Odeon-Apollo-Kino in Koblenz statt. In Kooperation mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz hatte die Türkische Gemeinde in Rheinland-Pfalz e.V. zu dieser Veranstaltung eingeladen. Nach der...
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

von ISSO Team | Apr. 15, 2024 | Demokratie leben, Politische Bildung, Weiterbildung

In Zusammenarbeit von ISSO mit dem Beirat für Migration und Integration (BMI) der Stadt Koblenz und durch die Unterstützung des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ konnte ein zweitägiges Argumentationstraining gegen Stammtischparolen durchgeführt werden. Die...
Denkbares 2024 – Philosophieren und Debattieren im europäischen Kontext

Denkbares 2024 – Philosophieren und Debattieren im europäischen Kontext

von ISSO Team | Apr. 11, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung

Kultur und Bildung stehen im Fokus der diesjährigen Veranstaltungsreihe. Das diesjährige DENKBARES-Programm widmet sich der Beziehung zwischen Kultur und Bildung sowie aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen, die eine neue Sicht und eine universelle oder...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn