ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Orange Days 2024 Koblenz

Orange Days 2024 Koblenz

von ISSO Team | Nov. 15, 2024 | Demokratie leben, Politische Bildung, Starke Frauen

Auch in diesem Jahr veranstalten verschiedene Initiatorinnen mit vereinten Kräften ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Mit dabei das Netzwerk berufstätiger Frauen Soroptimist International Club Koblenz sowie regionale Frauen Service Clubs und...
Zweisprachige Lesung – Deutsch-Spanisch – für die Demokratie

Zweisprachige Lesung – Deutsch-Spanisch – für die Demokratie

von ISSO Team | Okt. 16, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen (IKW) 2024 – Neue Räume Am 09.10.2024 wurde auch die Stadtbibliothek Koblenz zu einem neuen Raum, passend zum diesjährigen Leitthema der IKW. Bis zu siebzig Besuchende erfreuten sich an der lateinamerikanisch-deutschen...
„Sieben Winter in Teheran“ bewegt und erschüttert

„Sieben Winter in Teheran“ bewegt und erschüttert

von ISSO Team | Okt. 16, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität

Dokumentarfilm und Gesprächsrunde beleuchteten die iranische Rechtsprechung im Fall Reyhaneh „Wir sind die soldiers of justice. Sprecht mit uns darüber, berichtet anderen davon und unterstützt uns“, sagt Shole Pakravan und meint damit die miserable Rechtslage für...
Koordination Europa: Wohin steuert die Gemeinschaft?

Koordination Europa: Wohin steuert die Gemeinschaft?

von ISSO Team | Okt. 14, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung

Zu Gast bei DENKBARES: Robert Menasse, der Politikwissenschaftler und Romancier Wer hätte gewusst, was Österreich mit dem Westerwald verbindet!? Ton aus dieser Region wurde in Häusern des Künstlers Friedensreich Hundertwasser verbaut. Mit diesem kleinen Rätsel...
Fest der Demokratie – Ein Fest von Vielen für Alle. 19. Oktober 2024, Rhein-Mosel-Halle, Koblenz

Fest der Demokratie – Ein Fest von Vielen für Alle. 19. Oktober 2024, Rhein-Mosel-Halle, Koblenz

von ISSO Team | Sep. 19, 2024 | Demokratie leben, Regionalität

Am 19. Oktober 2024 verwandelt sich die Rhein-Mosel-Halle in Koblenz in den Schauplatz des „Festes der Demokratie“. Von 13:00 bis 19:00 Uhr bietet sich die Gelegenheit, Demokratie aus vielfältigen Blickwinkeln zu erfahren. Unter der Schirmherrschaft von...
ISSO unterwegs: Kants Projekt der Aufklärung – willkommen im 21. Jahrhundert!

ISSO unterwegs: Kants Projekt der Aufklärung – willkommen im 21. Jahrhundert!

von ISSO Team | Sep. 19, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung

„Der 14. Internationale Kant-Kongress wird vom Institut für Philosophie der Universität Bonn und der Kant-Gesellschaft e. V. (Deutschland) veranstaltet. Im Gedenken an den 300. Geburtstag Kants und im Hinblick auf die politischen Entwicklungen unserer Tage lautet das...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn