von ISSO Team | Apr. 2, 2022 | Demokratie leben, Politische Themen
Wie ein kleines Team mit Drohnen die russischen Panzer aufhielt Um den ersten März 2022 schaute die Welt geschockt auf einen rund 60 Kilometer langen Konvoi aus Fahrzeugen und allem möglichen Militärgerät, der sich von Norden auf Kiew zu bewegte. Damit würde die...
von ISSO Team | März 20, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
Die Philosophin und Autorin Corine Pelluchon wird am 20. Mai 2022 in Koblenz sein. Wir begrüßen Sie um 19.00 Uhr zum Vortrag und einer moderierten Diskussion im Gewölbesaal des Alten Kaufhauses. Die französische Philosophin und Autorin Corine Pelluchon spricht – in...
von ISSO Team | Feb. 20, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe
Eine der bekanntesten Wiener Kunsthallen weist bei einer virtuellen Führung auf seine aktuelle Ausstellung hin. Die ALBERTINA widmet Edvard Munch (1863–1944) eine fulminante Frühjahrsausstellung 2022. Es werden über 80 Werke des norwegischen Künstlers im Dialog zu...
von ISSO Team | Feb. 20, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen
Die Kölner Oberbürgermeisterin und Soroptimistin Henriette Reker wird als erste Trägerin des Bürgermeister-Paweł-Adamowicz-Preises für ihren Mut und ihr Engagment für Freiheit, Solidarität und Gleichheit gewürdigt. Wir gratulieren von Herzen und freuen uns über die...
von ISSO Team | Jan. 25, 2022 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Politische Themen
Die ökumenische Initiative „AnsprechBar“ bringt junge Erwachsene jede Woche vor dem Bildschirm zusammen: Bei den digitalen „Barhocker-Abenden“ sind immer wieder auch interessante Gesprächspartner*innen zu Gast: Am Donnerstag, den 03. Februar um 20 Uhr wird sich der 22...
von ISSO Team | Jan. 24, 2022 | Bildung, Buchrezension, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe
Leben bedeutet Risiken eingehen Nehmen wir das Risiko ernst genug oder zu ernst? Die Autor:innen Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld analysieren gegenwärtige Ereignisse und zeigen das Potenzial von Risiken, die unseren Alltag beeinflussen. Entlang philosophischer...