ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Gemeinsam gegen Gewalt – Orange the World am 25.11.2022

Gemeinsam gegen Gewalt – Orange the World am 25.11.2022

von ISSO Team | Nov. 11, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Politische Themen

Auch in diesem Jahr bekennt Koblenz Farbe. Konkret gesprochen die Farbe Orange. ORANGE THE WORLD ist eine weltweite Bewegung, die aufruft sich mit aller Klarheit GEGEN GEWALT an Frauen auszusprechen. Die Farbe Orange lehnt sich dabei an die Kampagnenfarbe der...
Politik|en der Empathie

Politik|en der Empathie

von ISSO Team | Okt. 9, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Nachhaltigkeit, Politische Themen

    POLITIK|EN DER EMPATHIE Welche Empathie braucht die Politik?   Vorträge + Podiumsdiskussion Hier zur Veranstaltung Anmelden Hier zur Veranstaltung Anmelden Eine Kooperation des ISSO-Instituts mit den Universitäten Koblenz und Erfurt sowie der...
Wir sind Demokratie – Vorlesungs- und Diskussionsreihe im Rahmen der Koblenzer Wochen der Demokratie 2022

Wir sind Demokratie – Vorlesungs- und Diskussionsreihe im Rahmen der Koblenzer Wochen der Demokratie 2022

von ISSO Team | Sep. 14, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Politische Themen

Im Rahmen der diesjährigen Koblenzer Wochen der Demokratie laden die Universität in Koblenz und die Hochschule Koblenz zu ihrer gemeinsamen, dreiteiligen Vortrags- und Diskussionsreihe „Wir sind Demokratie“ ein. Die Vorträge finden am 22. September, 6. Oktober und 3....
Philosophin Corine Pelluchon referierte in Koblenz über die neue Aufklärung

Philosophin Corine Pelluchon referierte in Koblenz über die neue Aufklärung

von ISSO Team | Juni 4, 2022 | Anders Wirtschaften, Demokratie leben, Nachhaltigkeit, Politische Themen

„Die Aufklärung heute neu denken. Ökologie, Universalismus und Demokratie“ lautete der Vortrag, den die französische Philosophin und Autorin Corine Pelluchon nun im Gewölbesaal am Florinsmarkt in Koblenz vor Studierenden und weiteren Interessierten in deutscher...
Buchrezension: Das Zeitalter des Lebendigen von Corine Pelluchon

Buchrezension: Das Zeitalter des Lebendigen von Corine Pelluchon

von ISSO Team | Mai 30, 2022 | Anders Wirtschaften, Buchrezension, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit

Trotz Krisen fällt es uns weiterhin schwer, Erkenntnisse in konsequentes Handeln umzusetzen. Die Frage, wie wir zukünftige leben wollen, lässt sich nur mit einem gewissen Sinn für Utopien aufgreifen. Die Voraussetzung dafür ist, sichtbare Folgen des Klimawandels und...
Warum nachhaltige Gesellschaften Empathie brauchen | Empathiebasierte Verständigung 2022

Warum nachhaltige Gesellschaften Empathie brauchen | Empathiebasierte Verständigung 2022

von ISSO Team | Apr. 2, 2022 | Arbeitswelt, Bildung, Demokratie leben, Nachhaltigkeit

Wer diesen Blog und die Aktivitäten von ISSO schon etwas länger verfolgt, weiß, wie breit das Spektrum an Themen ist, welches hier unter dem Überbegriff Nachhaltigkeit Platz findet Im Sinne des klassischen Drei-Säulen-Modells (Ökologie, Ökonomie, Soziales) und darüber...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn