ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Die weibliche Seite der Koblenzer Kunst in einer Ausstellung: KÜNSTLERINNEN | Leben. Werke | Koblenz 1850–2000

Die weibliche Seite der Koblenzer Kunst in einer Ausstellung: KÜNSTLERINNEN | Leben. Werke | Koblenz 1850–2000

von ISSO Team | Juni 17, 2024 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Am 17.05.2024 öffnete das Mittelrhein-Museum in Koblenz seine Türen, um Künstlerinnen Raum zu bieten, die in der Zeit zwischen 1850 und 2000 tätig waren. Ausgewählt wurden solche Künstlerinnen, die in Koblenz geboren worden oder zur Schule gegangen waren oder die...
Empathie als Schlüsselkompetenz für Führungspersönlichkeiten

Empathie als Schlüsselkompetenz für Führungspersönlichkeiten

von ISSO Team | Juni 16, 2024 | Bildung, Weiterbildung

Der Duden bezeichnet Empathie kurz und knapp als die „Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen“. Und auch Wikipedia schließt sich dem an: „Empathie bezeichnet die Fähigkeit und Bereitschaft, die Empfindungen, Emotionen, Gedanken, Motive und Persönlichkeitsmerkmale...
Die Mütter des Grundgesetzes – ein Glücksfall für die Demokratie

Die Mütter des Grundgesetzes – ein Glücksfall für die Demokratie

von ISSO Team | Mai 19, 2024 | Bildung, Politische Bildung

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“ So heißt es im Artikel 3 Absatz 2 des Grundgesetzes. Für...
Kommunikationspsychologie und Nachhaltigkeit – Neuer Studiengang

Kommunikationspsychologie und Nachhaltigkeit – Neuer Studiengang

von ISSO Team | Mai 19, 2024 | Arbeitswelt, Bildung, Regionalität, Weiterbildung

Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier bietet ab dem Wintersemester einen neuen zukunftsweisenden Bachelor-Studiengang an. Das neue Studienangebot verbindet erstmals die Bereiche Kommunikation, Psychologie und Nachhaltigkeit. Der Studiengang...
Save the Date | Was von der Liebe bleibt – Filmvorführung & moderierte Podiumsdiskussion

Save the Date | Was von der Liebe bleibt – Filmvorführung & moderierte Podiumsdiskussion

von ISSO Team | Mai 1, 2024 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung

Der Landesverband RLP der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V. lädt zu einer Vorstellung mit Podiumsgespräch sein. Nach der Vorführung moderiert Beatrix Sieben ein Gespräch mit Regisseur Kanwal Sethi, Miguel Vicente (Integrationsbeauftragter des Landes RLP) und...
Denkbares 2024 – Philosophieren und Debattieren im europäischen Kontext

Denkbares 2024 – Philosophieren und Debattieren im europäischen Kontext

von ISSO Team | Apr. 11, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung

Kultur und Bildung stehen im Fokus der diesjährigen Veranstaltungsreihe. Das diesjährige DENKBARES-Programm widmet sich der Beziehung zwischen Kultur und Bildung sowie aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen, die eine neue Sicht und eine universelle oder...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn