ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Drei Fragen an Tom Moog: Created in Germany – Powered by World

Drei Fragen an Tom Moog: Created in Germany – Powered by World

von ISSO Team | Aug. 16, 2024 | Arbeitswelt, Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe

Wie man den Geistesblitz findet 1. In welchen Bereichen benötigt unsere Welt und vor allem Deutschland Kreativität? Unsere Lebenswelt und Deutschland als Wirtschaftsstandort – das ist für mich ein großer Unterschied. Denn Kreativität braucht man in wirklich allen...
Filmfest Koblenz 2024 „Stars of the South“ – Afrika-Europa-Afrika

Filmfest Koblenz 2024 „Stars of the South“ – Afrika-Europa-Afrika

von ISSO Team | Juli 16, 2024 | Allgemein, Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität

Stars of the South! – Das Filmfest in der UNI Koblenz, präsentiert in der Koblenzer Kulturfabrik schaut über das südliche Europa hinaus nach Süden. Der Blick geht auf die das Mittelmeer überquerenden Flüchtlinge aus Afrika und dem Global South – und noch weiter in die...
Besuch der MS Wissenschaft in Koblenz: Mit dem Motto „Freiheit“ im Wissenschaftsjahr 2024

Besuch der MS Wissenschaft in Koblenz: Mit dem Motto „Freiheit“ im Wissenschaftsjahr 2024

von ISSO Team | Juli 16, 2024 | Bildung, Regionalität

Besuch der MS Wissenschaft in Koblenz: Ein Highlight im Wissenschaftsjahr 2024 Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 macht die MS Wissenschaft vom 31.08. bis 04.09. Halt in Koblenz. Das Wissenschaftsjahr wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in...
Ein Plädoyer für Selbstgespräche – (auch) zum Schutz der Demokratie

Ein Plädoyer für Selbstgespräche – (auch) zum Schutz der Demokratie

von ISSO Team | Juli 16, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Politische Bildung

Ist die Demokratie bereits abgeschrieben? Verschiedene Wahlergebnisse in Europa und in anderen Ländern der Welt geben Hinweise darauf, dass demokratische Staaten wackeln und die bestehenden Demokratien nicht selbstverständlich sind. Besinnung auf ihre Errungenschaften...
STREIT. Eine Annäherung – Ausstellung im Museum für Kommunikation Frankfurt

STREIT. Eine Annäherung – Ausstellung im Museum für Kommunikation Frankfurt

von ISSO Team | Juli 12, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe

„Ich will nicht streiten.“ Diesen Satz haben wir alle schon einmal gehört oder gesagt. Es gibt dazu aber auch die entgegengesetzte Variante: „Heute bin ich auf Krawall gebürstet.“ Was hat es also auf sich mit dem Thema Streit oder Streiten. Die Ausstellung „STREIT....
Meinung | Freiheit | Medien – Demokratiebildende Traditionen am Rhein: Fachtag zur Presse- und Meinungsfreiheit

Meinung | Freiheit | Medien – Demokratiebildende Traditionen am Rhein: Fachtag zur Presse- und Meinungsfreiheit

von ISSO Team | Juli 7, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Politische Bildung

24.06.2024 in der Universität Koblenz. Der Fachtag war eine Kooperations-Veranstaltung des Kultur- und Schulverwaltungsamts der Stadt Koblenz und der Transferstelle des Fachbereichs Philologie/Kulturwissenschaften, gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn