ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Kunst im virtuellen Raum macht Lust auf mehr

Kunst im virtuellen Raum macht Lust auf mehr

von ISSO Team | Feb. 20, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe

Eine der bekanntesten Wiener Kunsthallen weist bei einer virtuellen Führung auf seine aktuelle Ausstellung hin. Die ALBERTINA widmet Edvard Munch (1863–1944) eine fulminante Frühjahrsausstellung 2022. Es werden über 80 Werke des norwegischen Künstlers im Dialog zu...
Mut und Engagement werden belohnt – Anerkennung für eine starke Frau

Mut und Engagement werden belohnt – Anerkennung für eine starke Frau

von ISSO Team | Feb. 20, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen

Die Kölner Oberbürgermeisterin und Soroptimistin Henriette Reker wird als erste Trägerin des Bürgermeister-Paweł-Adamowicz-Preises für ihren Mut und ihr Engagment für Freiheit, Solidarität und Gleichheit gewürdigt. Wir gratulieren von Herzen und freuen uns über die...
SI STAR Preisverleihung mit Malu Dreyer in Berlin

SI STAR Preisverleihung mit Malu Dreyer in Berlin

von ISSO Team | Feb. 17, 2022 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen

Das weltweit agierende Frauennetzwerk Soroptimist International (SI) fördert Gleichberechtigung und die Chancen von Frauen und Mädchen. Der SI STAR wurde 2015 von sieben Medienfrauen im SI Club Mainz initiiert, um mehr Diversität auf Leinwänden und Bildschirmen...
Astrid Lindgren – zum zwanzigsten Todestag einer starken Frau

Astrid Lindgren – zum zwanzigsten Todestag einer starken Frau

von ISSO Team | Jan. 27, 2022 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe

„Liebe kleine karierte Kinder“ heißt es in der Ur-Pippi, erschienen 2007 im Oettinger Verlag. Die Ur-Pippi ist die ursprüngliche Fassung des erfolgreichen Kinderbuchs. Astrid Lindgren schenkte diesen Text ihrer Tochter zum zehnten Geburtstag 1944. Am zwanzigsten...
Kann Empathie unsere Gesprächsbereitschaft erhalten?

Kann Empathie unsere Gesprächsbereitschaft erhalten?

von ISSO Team | Jan. 25, 2022 | Arbeitswelt, Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe

Menschen unterscheiden sich durch ihre Sprachfähigkeit von allen anderen Lebewesen. Vor über zweitausend Jahren war es selbstverständlich, dass sich Philosophen auf einem Marktplatz oder der agora trafen, um sich miteinander oder mit ihren Studierenden auszutauschen....
Wir blicken auf die Auftaktveranstaltung unseres Campus|Talk…

Wir blicken auf die Auftaktveranstaltung unseres Campus|Talk…

von ISSO Team | Jan. 24, 2022 | Bildung

…„Hochschule der Zukunft l- Quartier von Morgen“ zurück Am Mittwoch, den 15. Dezember 2022 fand die Auftaktveranstaltung des neuen Hochschulformates, in Kooperation mit dem ISSO Institut, Campus|Talk statt. Die Hochschule mit Ihren Studierenden konnte sich damit...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn