ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Studierende der Hochschule Koblenz entwickeln Ideen für die Ortsentwicklung im Oberen Mittelrheintal

Studierende der Hochschule Koblenz entwickeln Ideen für die Ortsentwicklung im Oberen Mittelrheintal

von ISSO Team | Apr. 3, 2022 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit

Stadtentwicklung ist eine große Herausforderung, will man dabei Aspekte des Klimawandels berücksichtigen und vielleicht auch die Integration verschiedener Generationen ermöglichen. Im Rahmen eines Lehrforschungsprojektes haben die Studierenden des interdisziplinären...
Die EU Taxonomie – Der Duden der nachhaltigen Geldanlage ist ein Transparenzwerkzeug

Die EU Taxonomie – Der Duden der nachhaltigen Geldanlage ist ein Transparenzwerkzeug

von ISSO Team | Apr. 2, 2022 | Anders Wirtschaften, Bildung

-Rückblickend auf unseren Campus|Talk am 02.03.2022 mit Elsa Egerer „In diesen Tagen wurde noch über eine Taxonomie gesprochen, die Investitionen die die Verteidigungsfähigkeit eingeschränkt hätte. Der Krieg in der Ukraine weckt uns alle aus einem selbstgerechten...
Buchrezension: „Hört einander zu!” von Elif Shafak

Buchrezension: „Hört einander zu!” von Elif Shafak

von ISSO Team | Apr. 2, 2022 | Bildung, Buchrezension, Nachhaltigkeit

‚Die Krise ist gekommen um zu bleiben‘ – an diesem Gedanken kommen wir heute nicht mehr vorbei, zu bedrückend und umfangreich ist die Größe und schiere Anzahl der Herausforderungen und existenziellen Bedrohungen, mit denen Gesellschaften dieser Tage fertig werden...
Warum nachhaltige Gesellschaften Empathie brauchen | Empathiebasierte Verständigung 2022

Warum nachhaltige Gesellschaften Empathie brauchen | Empathiebasierte Verständigung 2022

von ISSO Team | Apr. 2, 2022 | Arbeitswelt, Bildung, Demokratie leben, Nachhaltigkeit

Wer diesen Blog und die Aktivitäten von ISSO schon etwas länger verfolgt, weiß, wie breit das Spektrum an Themen ist, welches hier unter dem Überbegriff Nachhaltigkeit Platz findet Im Sinne des klassischen Drei-Säulen-Modells (Ökologie, Ökonomie, Soziales) und darüber...
Campus|Talk: „Was macht Unternehmen unternehmerisch?“

Campus|Talk: „Was macht Unternehmen unternehmerisch?“

von ISSO Team | März 27, 2022 | Anders Wirtschaften, Arbeitswelt, Bildung

Datum:  6. April 2022 von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr Veranstaltungsort: Digital über ZOOM   Stephanie Birkner und Lars Hochmann im Gespräch. Über Unternehmen wird häufig so gesprochen, als sei klar und unumstößlich, was damit gemeint ist. Doch stimmt das? In...
„Die Aufklärung heute neu denken“

„Die Aufklärung heute neu denken“

von ISSO Team | März 20, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit

Die Philosophin und Autorin Corine Pelluchon wird am 20. Mai 2022 in Koblenz sein. Wir begrüßen Sie um 19.00 Uhr zum Vortrag und einer moderierten Diskussion im Gewölbesaal des Alten Kaufhauses. Die französische Philosophin und Autorin Corine Pelluchon spricht – in...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn