von ISSO Team | Sep. 6, 2023 | Anders Wirtschaften, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität
Wie der Stadtgraben von Andernach zum Nutzgarten wurde Andernach ist nicht nur bekannt für den welthöchsten Kaltwassergeysir, sondern gehört auch zu den ältesten Städten Deutschlands, im Jahr 1988 feierte es sein 2.000-jähriges Bestehen. Die Kleinstadt mit ca. 30.000...
von ISSO Team | Aug. 16, 2023 | Anders Wirtschaften, Gesundheit & Ernährung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm...
von ISSO Team | Aug. 12, 2023 | Anders Wirtschaften, Arbeitswelt, Bildung, Weiterbildung
Empathie ist ein Thema, das in der Wirtschaft derzeit einen regelrechten Hype erlebt und das aus gutem Grund. Doch was steckt dahinter? Unternehmen kämpfen derzeit mit einer dringenden Herausforderung: die Suche nach qualifizierten Fach- und Führungskräften gestaltet...
von ISSO Team | Juli 17, 2023 | Anders Wirtschaften, Gesundheit & Ernährung, Nachhaltigkeit
Cordula und Mike sind stolz auf die Vielfalt der Gemüsesorten In der Zeit des Klimawandels ist es von zentraler Wichtigkeit, dass wir uns wieder mit der Natur verbinden und die Bedeutung von Wasser und Boden nicht nur sehen, sondern praktisch handeln. In dieser Woche...
von ISSO Team | Mai 28, 2023 | Anders Wirtschaften, Bildung, Regionalität
Am 28. Juni 2023 veranstaltete die Universität Koblenz ein Barcamp zur Idee „KAKTUS – Kultureller Transfer als Kitt unserer Gesellschaft“. Bei diesem interaktiven Format kommen Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen zusammen, um sich über den Transfer von...
von ISSO Team | Mai 23, 2023 | Anders Wirtschaften, Demokratie leben, Politische Themen
Das ISSO-Institut und die Martin-Görlitz-Stiftung sind bestrebt, interdisziplinäre Veranstaltungen und Wissenschaftstransfer im Kontext von gesellschaftlicher Transformation anzubieten sowie Themen aufzugreifen, die zur Stärkung unserer Demokratie beitragen. Bevorzugt...