ISSO Koblenz
  • Angebote & Weiterbildungen
    • Seminare & Workshops Übersicht
    • Empathiebasierte Verständigung
      • Empathiebasierte Verständigung
      • Mit Empathie gegen Rassismus
        • Seminarreihe
  • Veranstaltungen & Projekte
    • Übersicht Veranstaltungen & Projekte
    • ISSO Archiv
  • Zukunftsfähig Wirtschaften
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Spenden an die Görlitz Stiftung
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Buchrezension: „Die Schönheit der Differenz. Miteinander anders denken“ von Hadija Haruna-Oelker

Buchrezension: „Die Schönheit der Differenz. Miteinander anders denken“ von Hadija Haruna-Oelker

von ISSO Team | Aug. 16, 2024 | Allgemein, Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen

Wie kann es uns gelingen, unsere Gesellschaft als Gemeinschaft zu denken und verbunden zu handeln? Die Autorin Hadija Haruna-Oelker, Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Moderatorin, ist davon überzeugt, dass wir voneinander lernen können, wenn wir einander...
Filmfest Koblenz 2024 „Stars of the South“ – Afrika-Europa-Afrika

Filmfest Koblenz 2024 „Stars of the South“ – Afrika-Europa-Afrika

von ISSO Team | Juli 16, 2024 | Allgemein, Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität

Stars of the South! – Das Filmfest in der UNI Koblenz, präsentiert in der Koblenzer Kulturfabrik schaut über das südliche Europa hinaus nach Süden. Der Blick geht auf die das Mittelmeer überquerenden Flüchtlinge aus Afrika und dem Global South – und noch weiter in die...
Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe – was tut sich im Ahrtal? Online Veranstaltung zur aktuellen Lage

Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe – was tut sich im Ahrtal? Online Veranstaltung zur aktuellen Lage

von ISSO Team | Aug. 12, 2023 | Allgemein, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Das Deutsche Weininstitut stellt vor: Donnerstag, 7. September 2023, 19:00 Uhr, Onlineseminar Die Jahrhundertflut im Ahrtal im Sommer 2021 wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben. Was für Auswirkungen hatte diese Katastrophe auf die Ahr als Weinregion? Und wo...
Vortrag und Familienspaß auf Schloss Bürresheim

Vortrag und Familienspaß auf Schloss Bürresheim

von ISSO Team | Juli 31, 2023 | Allgemein, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität

Im August erwartet die Gäste von Schloss Bürresheim / Mayen ein abwechslungsreiches Sonderprogramm der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE): 06.08.2023 | 14:00 Uhr | Schloss Bürresheim Schlossgeflüster Stationentheater auf Schloss Bürresheim Sie wollten schon...
Open Arts 2023 im Kunsthaus Wäldchen: Eine vielfältige Veranstaltung für Kunst und Diskussionen

Open Arts 2023 im Kunsthaus Wäldchen: Eine vielfältige Veranstaltung für Kunst und Diskussionen

von ISSO Team | Juli 11, 2023 | Allgemein, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Politische Themen, Regionalität

Das Kunsthaus Wäldchen, malerisch auf der Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gelegen, ist mehr als nur ein Atelier. Es ist ein lebendiger Ort für Improvisation, Musik und Performance, für Seminare und Projekte der ästhetisch-musikalischen...
Der Klimawandel als kulturelles Phänomen und literarisches Thema

Der Klimawandel als kulturelles Phänomen und literarisches Thema

von ISSO Team | Feb. 26, 2023 | Allgemein

Der Klimawandel als kulturelles Phänomen und literarisches Thema Donnerstag, 25.05.2023 ab 18.00 UhrSchloss Stolzenfels, Hinteres Klausengebäude,KoblenzDer Eintritt ist frei, Anmeldung erforderlich Hier Anmelden Die Veranstaltung Klimawandel ist nicht nur Gegenstand...
« Ältere Einträge

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Bildung
  • Politische Themen
  • Regionalität
  • Starke Frauen
  • Weiterbildung
  • Facebook
  • Instagram
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | LinkedIn